KVB-Spaß-FotoDas geht in die Hose – Kölner Kundschaft kann darüber nicht lachen

Eine KVB-Bahn hält an der Haltestelle Poller Kirchweg (Archivfoto vom 22. April 2021).

Eine KVB-Bahn hält an der Haltestelle Poller Kirchweg (Archivfoto vom 22. April 2021). 

Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) scheinen auch im Papst-Fieber zu sein. Aber das Spaß-Foto kommt nicht bei allen Kunden und Kundinnen so gut an.

von Matthias Trzeciak  (mt)

Während das Konklave im Vatikan läuft und dort die Kardinäle einen neuen Papst wählen, versucht die KVB mit einem Rauch-Foto für ein Lächeln bei der Kundschaft zu sorgen.

Doch so ganz geht der Plan nicht auf ... Auf Instagram postete das Unternehmen ein Foto von einer KVB-Bushaltestelle – mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder mit der KI wurde auf dem Dach der bekannte Schornstein der Sixtinischen Kapelle montiert.

KVB-Post kommt nicht bei allen Kunden und Kundinnen gut an

Dazu der Spruch „Weißer Rauch über Köln“ und der Hinweis: „Die KVB verkündet feierlich: Pünktlichkeit ist ab sofort heiliggesprochen. (Natürlich nur an Tagen ohne Baustelle, Regen oder dienstags)“

Hier den Instagram-Beitrag der KVB anschauen:

Der Humor kommt allerdings nicht bei allen KVB-Kunden und Kundinnen so gut an. „Richtig witzig unterwegs. Na ja, wenigstens sitzt etwas bei euch, und zwar der Humor, wenn schon nicht die Fahrgäste“, kommentiert User Tobi.

Ein anderer Kunde fügt hinzu: „Die KVB ist immer pünktlich – außer montags, dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags, samstags und sonntags.“

Humorvoll versucht Luca die Sache zu kontern: „Die Kunden und Kundinnen verkünden feierlich, die Tickets werden immer bezahlt, außer an Tagen mit Verspätung – oder wenn man mal keine Lust hat.“


Wie zufrieden seid ihr mit der KVB? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Den Instagram-Beitrag nutzt ein Kunde, um nach der Mülheimer Brücke zu fragen: „Weiß man schon was neues bzgl. der Mülheimer Brücke, ab wann die Bahnen wieder drüberfahren können?“

Offenbar ein wunder Punkt – die KVB antwortet kurz und knapp: „Wir können derzeit noch kein genaues Datum nennen. Sobald wir mehr wissen, informieren wir euch.“