Abo

Stadt muss handelnBoden am Kölner Hbf abgesackt

Die Bodenabsackung auf dem Breslauer Platz direkt am Kölner Hauptbahnhof

Die Bodenabsackung auf dem Breslauer Platz direkt am Kölner Hauptbahnhof

Fußgänger und Fußgängerinnen müssen am Kölner Hauptbahnhof derzeit mit Behinderungen rechnen. An einer Stelle ist der Boden abgesackt.

Im Bereich U-Bahn-Haltestelle „Breslauer Platz“ am Kölner Hauptbahnhof ist es zu einer Bodenabsackung gekommen.

Die Stadt muss handeln! Von Montag (29. September) bis Mittwoch (8. Oktober) finden entsprechende Arbeiten statt.

„Betroffen ist ein rund 70 Quadratmeter großer Bereich auf der Platzfläche auf Höhe des Zugangs zur U-Bahn-Haltestelle“, teilt die Stadt am Donnerstag (25. September) mit.

Die Problemstelle wurde bereits durch den Bauhof abgesichert.

„Zur Instandsetzung der Bodenabsackung werden geeignete Ausgleichs- und Verdichtungsmaßnahmen durchgeführt. Der Fußverkehr wird örtlich umgeleitet“, so die Stadt. Zur Ursache des Schadens macht die Stadt keine Angaben.

KVB-Haltestelle: Einschränkungen am Hans-Böckler-Platz

Zudem gibt es ab Dienstag (7. Oktober) Einschränkungen für den Fuß- und Radverkehr am Hans-Böckler-Platz. Dort lässt die Stadt Köln Baugrunduntersuchungen auf der Venloer Straße im Bereich der KVB-Haltestelle „Hans-Böckler-Platz/Bahnhof West“ vornehmen.

„Diese sind Teil der Vorbereitungen für die für 2026 geplante brandschutztechnische Sanierung der Haltestelle, bei der auch zwei neue Treppenzugänge zur Haltestelle gebaut werden“, erklärt die Stadt die Maßnahme.

Die Arbeiten sollen insgesamt vier Wochen dauern, jeweils zwei Wochen pro Straßenseite. Während der Baugrunduntersuchungen werden auf der jeweiligen Seite der Fuß- und Radweg und ein Teil der Parkplätze unter der Eisenbahn-Brücke gesperrt.

„Der Fußverkehr wird über die gegenüberliegende Straßenseite umgeleitet. Der Radverkehr wird auf der Fahrbahn an der Arbeitsstelle vorbeigeführt“, so die Stadt. Der Kfz-Verkehr kann den Bereich passieren. (mt)