„Nach 23 Uhr herrscht offenbar rechtsfreier Raum“Situation an der Ehrenstraße sorgt für Frust

Teile der Ehrenstraße in Köln sind zugeparkt.

Teile der Ehrenstraße in Köln sind zugeparkt.

Zugeparkte Gehwege im Bereich der Ehrenstraße sorgen für Frust bei EXPRESS.de-Leserreporterin S. Knappe.

von Matthias Trzeciak  (mt)

„Im Zuge der Diskussion über dir Streichung von Stellplätzen zur Sicherung der Zufahrten für Rettungsfahrzeuge habe ich vollstes Verständnis“, so beginnt EXPRESS.de-Leserreporterin S. Knappe mit ihrem Rundumschlag.

„Fraglich finde ich jedoch, wie mit den eingerichteten Halteverbotszonen umgegangen wird. Beispiel Ehrenstraße, Ecke Alte Wallgasse. Das lässt sich aber vermutlich auf die anderen Ausgehviertel übertragen. Zugeparkte Geh- und Radwege. Die Fußgängerzone wird als Parkfläche von unzähligen Pkw genutzt. Die Halteverbote werden ignoriert“, lautet ihre Kritik.

Und sie fügt hinzu: „Selbst mitten auf der Kreuzung werden Autos abgestellt, um nebenan zu feiern. Alles möglich, da das Ordnungsamt nur bis 23 Uhr im Einsatz ist – danach nicht mehr zuständig ist und die Polizei sich um wichtigere Dinge als Falschparker kümmern muss.“

Alles zum Thema Ehrenstraße


Was nervt euch in Köln? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.


S. fotografierte die Verkehrssituation an einem späten Abend. Zu sehen sind mehrere Autos, die den Bereich zuparken. Darunter auch ein Porsche und ein Mercedes G-Klasse.

„Die Anwohner sind verständlicherweise genervt. Nach 23 Uhr herrscht offenbar rechtsfreier Raum“, ist Knappe empört.

EXPRESS.de fragte bei der Stadt nach. Eine Sprecherin widerspricht: „Der Verkehrsdienst ist mehrmals täglich dort unterwegs, um für Ordnung zu sorgen, an den Wochenenden auch bis Mitternacht. Gerade an warmen Sommerabenden wird dem Bereich besondere Aufmerksamkeit geschenkt.“