+++ EILMELDUNG +++ Hammer-Urteil Hohe Haftstrafen für brutale Geiselnehmer im „Kölner Drogenkrieg“

+++ EILMELDUNG +++ Hammer-Urteil Hohe Haftstrafen für brutale Geiselnehmer im „Kölner Drogenkrieg“

Randale bei Straßenfest in KölnMann springt Polizist in den Rücken – Großeinsatz

Auf der Venloer Straße ist am Sonntagabend eine Schlägerei eskaliert. (Symbolfoto)

Auf der Venloer Straße ist am Sonntagabend eine Schlägerei eskaliert. (Das Symbolfoto stammt aus dem Jahr 2024)

Auf der Venloer Straße ist am Sonntagabend eine Schlägerei eskaliert. Ein Mann (38) griff einen Beamten an, eine Polizistin wurde verletzt.

Ein Straßenfest auf der Venloer Straße in Köln ist am Sonntagabend (10. August) gegen 18.45 Uhr derart eskaliert, dass die Polizei mit mehr als 20 Streifenteams anrücken musste.

Auslöser war eine Schlägerei. Als die alarmierten Einsatzkräfte einen 41-jährigen Mann aus der Menge ziehen und kontrollieren wollten, wehrte sich dieser heftig. Gleichzeitig mischte sich eine 39-jährige Frau ein und drang immer wieder in den abgesperrten Bereich ein. Plötzlich eskalierte die Situation weiter, als ein 38-jähriger Mann einem Polizisten von hinten in den Rücken sprang.

Das Trio war laut Polizeiangaben lautstark und aggressiv. Die Polizisten und Polizistinnen drohten daraufhin mit dem Einsatz eines Tasers und setzten Pfefferspray ein. Dennoch versuchten die drei Personen weiterhin, sich loszureißen und sich der Festnahme zu widersetzen.

Alles zum Thema Polizeimeldungen

Festnahmen und brisanter Fund

Die Beamten und Beamtinnen nahmen die Frau und die beiden Männer schließlich fest und brachten sie ins Polizeigewahrsam. Gegen die Frau wird nun wegen versuchter Gefangenenbefreiung ermittelt, gegen die beiden Männer wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Eine 24-jährige Polizistin wurde bei dem Einsatz leicht verletzt.

Besonders brisant: Ein Alkoholtest bei der 39-jährigen Frau ergab einen Wert von über zwei Promille. Zudem fanden die Einsatzkräfte in ihrer Bauchtasche ein Klappmesser sowie ein Butterflymesser und stellten diese sicher. (red)