Update

Einsatz in KölnPkw in Feld mit Blutspuren – erster Verdacht

Ein Polizeiwagen rast durch die Innenstadt.

Nach einem Unfall am Montagmorgen (25. August 2025) sucht die Polizei den verletzten Fahrer oder die verletzte Fahrerin (Symbolfoto eines Kölner Polizeiwagens im Februar 2024).

Nach einem Unfall in Köln-Blumenberg sucht die Polizei den Fahrer oder die Fahrerin. Im und am Pkw wurden Blutspuren gesichert. Jetzt gibt es einen ersten Verdacht.

Schwerer Unfall! Ein schwer beschädigter Pkw ist am frühen Montagmorgen (25. August 2025) in Köln-Blumenberg auf einem Feld gefunden worden. Der augenscheinlich verletzte Fahrer oder die Fahrerin ist nicht mehr vor Ort. 

Aktuell laufen umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Die Unfallstelle liegt an der Mercatorstraße/Ecke Blumenbergsweg.

Die Polizei ist gegen 4.45 Uhr von einem KVB-Busfahrer alarmiert worden. Nach ersten Informationen war der Fahrer oder die Fahrerin des verunglückten Pkw, ein schwarzer Audi A3, auf der Mercatorstraße unterwegs und ist statt in den Blumenbergsweg abzubiegen, geradeaus gefahren – über die Leitplanke ins Feld.

Die Motorhaube des Wagens ist massiv beschädigt. Laut Polizeisprecher Carsten Rust haben die Einsatzkräfte im und am Fahrzeug Blutspuren gefunden, daher gehe man davon aus, dass der Fahrer oder die Fahrerin bei dem Unfall verletzt wurde.

Bislang sind die Suchmaßnahmen erfolglos. Das Umfeld wurde großflächig abgesucht, auch mit einem Hubschrauber mit Wärmebildkamera. „Wir haben jetzt einen Mantrailer-Hund angefordert“, so Sprecher Rust gegenüber EXPRESS.de. Ein Mantrailer ist ein Personenspürhund. 

Unfall in Köln: Wurde verunglückter Pkw geklaut?

Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam ist vor Ort und sichert Spuren. Der verunglückte Audi hat ein Unna-Kennzeichen. „Wer damit zum Unfallzeitpunkt unterwegs war, ist Gegenstand der Ermittlungen“, erklärt Carsten Rust.

Inzwischen gibt es einen ersten Verdacht. „Zurzeit wird geprüft, ob das Fahrzeug vor dem Unfall im Stadtteil Longerich entwendet wurde“, so der Polizeisprecher.

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrer oder zur Fahrerin und/oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei den Ermittlerinnen und Ermittlern des Verkehrskommissariats 2 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (iri)