Bauarbeiten lassen keine WahlKVB muss große Kölner Linie für einen Monat trennen

KVB-Bahn auf dem Barbarossaplatz in Köln.

Die Haltestelle Barbarossaplatz, hier ein Foto aus dem Sommer 2020, wird wie gewohnt angefahren, kurz dahinter kommen aber Ersatzbusse zum Einsatz.

Die Linie 12 der KVB muss für einen Monat getrennt werden. Es steht allerdings Ersatzverkehr durch Busse zur Verfügung.

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Das gilt neben der Straße auch und vor allem für den öffentlichen Nahverkehr. Die Deutsche Bahn und die KVB nutzen die schulfreie (und damit bei vielen Familien auch teilweise arbeitsfreie) Zeit regelmäßig für nötige Projekte und Bauarbeiten.

Da überrascht es nicht, dass auch zum Start der Sommerferien 2022 (ab 27. Juni) eine Einschränkung für Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer bevorsteht.

Start der Sommerferien: KVB muss Linie 12 wegen Bauarbeiten trennen

Wie die KVB am Montag (13. Juni) mitteilt, wird die Linie 12 für einen Monat getrennt, genauer gesagt vom 25. Juni bis zum 24. Juli. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn an einer Eisenbahnbrücke, die über den Höninger Weg in Zollstock führt.

Was ändert sich für Nutzerinnen und Nutzer der KVB? Die aus Merkenich kommenden Stadtbahnen fahren dann nur bis zur Haltestelle „Eifelstraße“ (direkt hinter dem Barbarossaplatz) und werden ab dort über den Linienweg der Stadtbahn-Linie 15 zum Ubierring umgeleitet.

Zwischen „Eifelstraße“ und der Endhaltestelle „Zollstock Südfriedhof“ kommen Ersatzbusse mit der Linienkennung 112 zum Einsatz.

KVB: Fahrplan der Linie 12 wird in eine Richtung angepasst

Wie die KVB erklärt, fahren die Bahnen in Richtung Südstadt bis zur Trennung an der Eifelstraße nach regulärem Fahrplan. Allerdings: In die andere Richtung wird der Fahrplan angepasst. „Den Fahrgästen wird empfohlen, die Fahrplaninformationen im Internet und an den Haltestellen zu beachten“, so die KVB.

Für die Ersatzbusse der Linie 112 ist ein Zehn-Minuten-Takt vorgesehen. In fast allen Fällen befinden sich die Haltestellen für die Ersatzbusse in unmittelbarer Nähe zu den regulären Haltestellen.

Einzige Ausnahme ist die Ersatzbushaltestelle „Eifelplatz“, diese befindet sich etwas weiter entfernt an der Einmündung der Eifelstraße in den Höninger Weg. Für den etwa 4,2 Kilometer langen Weg je Richtung benötigen die Ersatzbusse rund 15 Minuten. (tw)