Ein Rapper mit Geige in einer KVB-Bahn der Linie 16? Was klingt wie ein schlimmer Fiebertraum, wurde für die Fahrgäste vor kurzem zur kuriosen Realität.
Kuriose Aktion in KölnRap-Star performt in KVB-Bahn – aber anders, als gedacht
In Bahnen der KVB werden manchmal die kuriosesten Geschichten geschrieben: So schauten die Fahrgäste wohl vor kurzem auch nicht schlecht, als plötzlich ein Geigenspieler bei einer Fahrt mit der Linie 16 seine musikalische Begabung zum Besten gab.
Ein Musiker in der Straßenbahn – erstmal jetzt nicht unfassbar kurios, oder? Doch, denn bei genauem Hinsehen ließ sich der Geigenspieler hinter seiner großen Sonnenbrille als bekannter Rapper identifizieren.
Kuriose Aktion in Köln: Rapper spielt Geige in KVB-Bahn
Denn kein Geringerer als Ssio (33) unterhielt die Menschen in der Bahn – mit für ihn ungewohnten Klängen. Der 33-Jährige stammt aus Bonn, hat seine Wurzeln in Afghanistan und heißt gebürtig Ssiawosch Sadat. Seit einiger Zeit lebt er in Köln und stieg in seiner Karriere mit drei seiner vier veröffentlichten Alben in den Deutschen Top Ten ein. Mit dem Album „0,9“ erreichte er im Jahr 2016 sogar die Chartspitze.
Allerdings nicht mit klassischer Musik, wie nun in der KVB-Bahn. Aber wieso dann das Ganze? Ssio ist bekannt für seine ironische Art, schrieb unter das kuriose Video, das auf Instagram schon knapp eine Million Aufrufe hat: „Ich will mit meinem neuen Album eine neue Zielgruppe erreichen.“
Nehmen Sie hier gerne an unserer Umfrage teil:
Auch wenn in der Bahn kein Fahrgast dem Rapper für sein (gar nicht mal so schlechtes) Geigenspiel wirklich Aufmerksamkeit schenkt, häufen sich unter dem lustigen Clip zahlreiche Kommentare – die allerdings in den wenigsten Fällen wirklich ernst gemeint sind.
Ssios Fans haben seinen Humor offensichtlich verstanden: „Ich hätte dir zwei Euro gegeben“ oder „Ab sofort auch auf Hochzeiten buchbar“ heißt es beispielsweise. Ein weiterer Kommentar lautet: „Ein ganz normaler Tag in einer KVB-Bahn“.
Es ist nicht das erste Mal, dass der Rapper in Köln mit einer besonderen Aktion für Aufmerksamkeit sorgt. Im März 2021 wurde er für sein Album „0.9“ mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Und was machte Ssio? Er stellte sich oberkörperfrei auf den Barbarossaplatz und hielt voller Stolz die Auszeichnung in die Luft. Im sonst so harten Rap-Geschäft nicht immer alles so bierernst nehmen – der gebürtige Bonner hat diese Prämisse erneut in die Tat umgesetzt.