Tapsige Beine, ein wedelnder Rüssel – diesen süßen Anblick bekommen die Besucherinnen und Besucher des Kölner Zoos bald erneut.
Kurz vor WeihnachtenFrohe Kunde aus dem Kölner Zoo

Copyright: picture alliance / Henning Kaiser/dpa
Wie süß! Die Kölner Elefantenherde sorgt immer wieder für Nachwuchs. Hier ist Bulle Kitai im Jahr 2017 zu sehen. Er lebt inzwischen im französischen Zoo La Tanière.
Frohe Kunde aus dem Kölner Zoo – und das kurz vor Weihnachten!
Die beliebte Elefantenherde wird noch in diesem Jahr ein weiteres Mitglied bekommen. „Unsere Asiatische Elefantenkuh Shu Thu Zar ist trächtig“, bestätigt Sprecher Christoph Schütt gegenüber EXPRESS.de die bevorstehende Geburt.
Wann genau es soweit ist, liegt aber allein an der Natur. „Den genauen Zeitraum kann man bei einer Tragzeit von 22 Monaten nicht exakt beziffern – Ende November oder Anfang/Mitte Dezember sollte es soweit sein“, prognostiziert er.
Vater des Jungtieres ist übrigens nicht der aktuelle Zuchtbulle des Zoos, Tarak, sondern der 56-jährige Bindu (mit 3,15 Metern Schulterhöhe ein echter Koloss). Er lebt eigentlich dauerhaft von der Gruppe getrennt.
Schütt: „Die Kölner Elefantenherde ist sehr erfahren und erfolgreich, was Nachwuchs angeht. Unser Konzept, dass die Tiere in ihrem natürlichen Herdenverband und mit sehr viel Platz auf Innen- und Außenfläche selbstständig leben können, hat dazu geführt.“

Copyright: picture-alliance / dpa/dpaweb
Der Elefantenpark im Kölner Zoo (hier bei der Einweihung 2004) ist ein Vorzeigeprojekt im europäischen Raum.
Das Jungtier wird bereits das 15. sein, das seit 2006 im Kölner Zoo zur Welt kommt. Shu Thu Zar bekommt ihr zweites Baby, wie schon bei La Min Kyaw mit Bindu, der bereits zum fünften Mal für Nachwuchs in Köln sorgt. Erst im März war Bulle Taro geboren worden. Besondere Maßnahmen müssen die Pflegerinnen und Pfleger nicht treffen.
„Die Gruppe regelt die Geburt eigenständig, größere Maßnahmen im Vorfeld wie auch im Nachgang sind erfahrungsgemäß nicht notwendig – im Prinzip läuft es ab wie in der Wildnis“, so der Zoo-Sprecher.
Und: Normalerweise bekommen Besucherinnen und Besucher das kleine Rüsseltier bereits am Tag nach der Geburt zu sehen. Immer gut beschützt von der Herde, versteht sich. Anführerin ist übrigens die 41-jährige Leitkuh Kreeblamduan (kam 2006 aus Bangkok nach Köln).
In dem „mit 20.000 Quadratmetern größten und modernsten Elefantenpark nördlich der Alpen“ leben derzeit elf Elefanten. Bald kommt ein weiterer dazu.

