Zu unfassbaren Szenen ist es nach einer Polizei-Kontrolle in Köln-Mülheim gekommen. Die Streifenwagenbesatzung ließ sich jedoch nicht abhängen. Doch auch die Ermittlungen machen sprachlos.
UnfassbarKölner Polizei will VW Polo wegen Rücklichtern anhalten, dann eskaliert die Situation völlig

Copyright: Matthias Heinekamp
Ein Autofahrer hat sich eine rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Hier ein Symbolfoto von einem Einsatz.
von Jan Voß (jv)
Eine Kontrolle in Köln-Mülheim ist am Dienstag (4. Januar) völlig eskaliert. Es kam zu lebensgefährlichen Szenen. Nur durch das mutige Eingreifen der Beamten konnten die beiden Flüchtigen schließlich ohne Verletzte gestellt werden. Die anschließenden Ermittlungen machen allerdings nicht weniger sprachlos.
Den Streifenpolizisten war gegen 5 Uhr am frühen Morgen bei einer Kontrollfahrt ein VW Polo auf dem Clevischer Ring / Ecke Bergisch Gladbacher Straße aufgefallen. Die Rücklichter des Wagens funktionierten nicht richtig.
Autofahrer flüchtet mit über 100 km/h durch 30er-Zone in Köln-Mülheim
Als die Beamten dem Fahrer „deutliche Anhaltezeichen“ gaben, kam es zum Äußersten. Statt den Pkw anzuhalten, gab der Fahrer Gas. „Auf der Flucht missachtete der Fahrer zwei rote Ampeln, fuhr über mehrere Gehwege und raste bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h zum Teil mit mehr als 100 km/h über die Bergisch Gladbacher Straße“, berichtet ein Polizeisprecher von dem Einsatz.
Die Polizei nahm jedoch die Verfolgung auf und ließ sich nicht so leicht abschütteln. An der Piccoloministraße fanden sie den Wagen schließlich mit laufendem Motor und weit aufgerissenen Türen vor. Die beiden Fahrzeuginsassen versuchten zu Fuß zu flüchten.
Nach kurzer Absuche der Gegend entdeckten die Beamten einen der Männer in einem Gebüsch. Bei dem 19-Jährigen handelte es sich demnach um den mutmaßlichen Fahrer des Wagens. „Er gab vor Ort an, dass er Cannabis, Kokain und Alkohol konsumiert habe“, so die Polizei weiter.
Verfolgungsjagd mit der Polizei – doch auch die weiteren Ermittlungen machen sprachlos
Auch der Beifahrer konnte kurze Zeit später von einer anderen Streife, die ebenfalls die Fahndung aufgenommen hatte, aufgegriffen werden.
Doch damit nicht genug. Bei den weiteren Ermittlungen kam heraus, dass das Auto gestohlen worden war. Zudem hatte der 19-Jährige keine Fahrerlaubnis. Die Polizei stellte den VW Polo und Mobiltelefone sicher. Die beiden 19-Jährigen können sich zudem auf mehrere Anzeigen einstellen. (jv)