Kölner Kult-VerkäuferMit Machete bedroht: RTL-Autohändler packt aus

Jörg und Dragan

Jörg Krusche (l.) und Dragan Prgesa im Jahr 2009: Sie sind die RTL-Autohändler.

von Bastian Ebel (bas)

Köln – Die RTL-Autohändler aus Köln: Vom Worringer Carcenter aus haben sie in ganz Deutschland für Furore gesorgt. Derbe Sprüche, viel PS und immer etwas unterhalb der Gürtellinie.

Doch es gibt auch die andere, die nachdenkliche Seite der „kölschen Prolls“: Erstmals erscheint jetzt ein Buch über das Leben eines Autohändlers, indem er sehr reflektiert auf das Geschehene blickt.

RTL-Autohändler: Dragan packt aus

„Mich haben Freunde angesprochen, ob ich nicht mal mein Leben aufschreiben soll“, erzählt Dragan Prgesa (57) im EXPRESS-Gespräch. „Da habe ich immer gesagt: Ich und ein Buch? Nein.“

Alles zum Thema RTL

Bald ist es doch so weit: „Immer weiter Gastarbeiter“ ist der viel sagende Titel, indem Dragan auspackt, wie sein Leben verlaufen ist. „Meine Kernbotschaft ist, dass man in Deutschland immer positiv bleiben muss. Du musst hart arbeiten, um etwas zu erreichen“, plaudert Dragan vorab ein wenig über den Inhalt.

draganStrand

Dragan im Sommer 2020 in seiner Wahlheimat Mallorca.

In dem Buch redet er über seine Zeit in Kroatien und wie er mit drei Jahren nach Köln kam. „Natürlich war das nicht einfach. Aber ich habe sehr bald die Sprache gelernt. Das ist ein Schlüssel, um Erfolg zu haben.“

Der RTL-Autohändler musste wirklich hart anpacken, um in Deutschland Erfolg zu haben. Er paukte für das Fachabitur, studierte schließlich Elektrotechnik. Und letztlich begann die Karriere mit Jörg Krusche in Worringen.

„Irgendwann kam dann ein Kamerateam, und es ging los.“ Doch wer jetzt denkt, die Autohändler hätten nur für Sprüche Geld bekommen, irrt.

„Fernsehen ist das eine. Teilweise haben wir im realen Leben 14 oder 16 Stunden durchgearbeitet. Denn die Autos sind ja nur eine Firma von vielen, die wir haben.“ Denn irgendwann wagte man sich als Sänger auf die Bühne und eroberte Mallorca.

Die Dreharbeiten mit RTL möchte Dragan nicht missen. In seinem Buch erzählt Dragan aber auch von Szenen, die ihm wirklich Angst gemacht haben, unter anderem bei einem Spezial-Auslandseinsatz. „In Afrika standen wir plötzlich auf einem Minenfeld. Und wir wurden mit der Machete bedroht“ erinnert er sich. Das ging zum Glück glimpflich aus.

RTL-Autohändler: „Immer weiter Gastarbeiter“

Dass er „Gastarbeiter“ ist, sieht Dragan heute nicht mehr so. „Ich bin ein Kölsch-Kroate, meine Heimat ist klar Köln.“ FC, Haie, Viktoria, Karneval – all diese Dinge seien seine Leidenschaft und ihm ins Blut übergegangen. „Man kann sich anpassen. Man muss er nur wollen.“

Dragan_Buch

Mitte Dezember 2020 erscheint Dragans Buch „Immer weiter Gastarbeiter".

Bevor sein Buch Mitte Dezember 2020 erscheint, liegt Dragan eine Sache klar am Herzen. „Ich hoffe, dass Jörg wieder vollständig gesund wird. Wir haben so viele Dinge erlebt. Der Krebs ist eine widerliche Krankheit“, so seine emotionale Botschaft. Jörg Krusche hatte sich vor wenigen Tagen einer Krebs-Operation in Essen unterziehen müssen.