Kölner „Idiotenbrücke“Sperrung sorgt für ordentlich Stau in der City – Entspannung in Sicht

Autos stauen sich auf einer Straße.

Der Abriss der Eisenbahnbrücke, bekannt als „Idiotenbrücke“, sorgte am Samstag (9. August 2025) für Mega-Staus. 

Die Kölner „Idiotenbrücke“ wird ausgetauscht. Deshalb ist die Innere Kanalstraße gesperrt. Es kam zu erheblichen Staus.

Kölns bekannte „Idiotenbrücke“ auf der Inneren Kanalstraße wird platt gemacht. Doch das hat am Samstag (9. August 2025) für mächtig Verkehrschaos gesorgt.

Unter anderem staute es sich auf der Inneren Kanalstraße, aber auch auf der Zonser Straße. Zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer ignorierten dabei die beschilderte Anlieger-Beschränkung. Ähnliches Bild auf der Merheimer Straße. Dort beobachtete ein Leserreporter kopfschüttelnd das Verhalten mehrerer Verkehrsteilnehmenden. 

„Die Umleitung sieht eine Wende auf der Merheimer Straße hin zur Krefelder Straße, nur knapp 150 Meter hinter der Abbiegung vor der Inneren Kanalstraße, vor. Die motorisierte Weiterfahrt auf der Merheimer Straße ist per Beschilderung nur für Anlieger zugelassen“, erklärte er. Die linke Fahrspur auf der Merheimer Straße zur Wende hin, sei aber permanent komplett verstopft. 

Alles zum Thema Deutsche Bahn

„Daher fährt der Kfz-Verkehr weiter auf der Merheimer Straße in das Wohnquartier rein. Dadurch ist unter anderem die Sechzigstraße komplett verstopft“, schilderte er die chaotische Situation.

Auch eine Anwohnerin berichtete: „Aufgrund der Sperrung kommt es zudem auf der Hartwichstraße und Zonser Straße zu chaotischen Zuständen. Viele benutzen das als Schleichweg.“

Am späten Nachmittag entspannte sich die Lage auf der Inneren Kanalstraße. Auf der Merheimer Straße zunächst nicht, aber auch dort floss der Verkehr am frühen Abend wieder einigermaßen. 

Hier der Überblick zur Verkehrssituation im Bereich der „Idiotenbrücke“:

Die Hauptarbeiten zum Abriss der sogenannten „Idiotenbrücke“ haben am Freitagabend (8. August 2025) begonnen. Bis Montag (11. August, 5 Uhr) ist der Bereich komplett gesperrt. Auch am Freitag (15. August, ab 22 Uhr) bis Montag (18. August, 5 Uhr) werden hier keine Autos und Züge fahren. 

Die Deutsche Bahn tauscht während der Sommerferien das 110 Jahre alte Bauwerk auf der Inneren Kanalstraße (zwischen Krefelder Straße und Hornstraße) aus. Kostenpunkt: satte 13,5 Millionen Euro.

Zwei Bagger stehen an einer Brücke.

Die „Idiotenbrücke“, unter der schon viele Lkw hängen geblieben sind, wird abgerissen. Das Foto zeigt die Arbeiten am Samstag (9. August 2025).

Unter der alten Eisenbahnbrücke hatten sich immer wieder Lkw festgefahren, weil ihre Fahrer und Fahrerinnen die niedrige Durchfahrtshöhe unterschätzt hatten. Dies brachte ihr den Namen „Idiotenbrücke“ ein. 

Auch der Bahnverkehr ist von den Brücken-Bauarbeiten betroffen. Auf den Linien S6 und S11 kommt es zu gravierenden Einschränkungen und Umleitungen.

Die S6 fällt zwischen Mülheim und Worringen komplett aus! Die S11 wird in Richtung Düsseldorf umgeleitet und hält nicht am Hansaring und in Nippes. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen dem Hauptbahnhof und der Haltestelle Geldernstraße/Parkgürtel eingerichtet. (mt/iri/red)

Seid ihr vom Stauchaos wegen der „Idiotenbrücke“ betroffen? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.