Die KVB-Linie 4 fährt wieder ihren regulären Weg: Die Trennung zwischen den Haltestellen „Keupstraße“ und „Schlebusch“ wurde am Montag aufgehoben. Es kommt jedoch noch zu Einschränkungen.
Bauarbeiten in KölnTrennung von KVB-Linie aufgehoben – doch es gibt ein Hitze-Problem

Copyright: Uwe Weiser
Die KVB-Stadtbahnlinie 4 fährt ab Montag (8. August 2022) wieder ihren regulären Weg – die Trennung zwischen den Haltestellen „Keupstraße“ und „Schlebusch“ wurde aufgehoben.
Nach mehr als einem Monat ist die Trennung der KVB-Linie 4 am Montag (8. August 2022) aufgehoben worden.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Berliner Straße zwischen dem Neurather Ring und der Cottbuser Straße im Kölner Stadtteil Mülheim war die Straßenbahn-Linie seit dem 25. Juni zwischen den Haltestellen „Keupstraße“ und „Schlebusch“ getrennt worden. Es bleiben jedoch vorerst noch Einschränkungen für den Autoverkehr bestehen, wie die KVB am Montag mitteilte.
KVB-Linie 4 in Mülheim: Trennung nach über einem Monat aufgehoben
Denn aufgrund der derzeit vorherrschenden hohen Temperaturen konnten die Asphaltarbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen werden.
Daher muss die Berliner Straße im Bereich zwischen dem Neurather Ring und der Cottbuser Straße vorerst weiterhin für den Kfz-Verkehr gesperrt bleiben, Umleitungen sind eingerichtet. Dies betrifft auch die Busse der Linien 155 und 156, die jedoch alle regulären Haltestellen anfahren.
Die Infrastruktur der Schienen war auf der Berliner Straße bereits 22 Jahre alt und musste aufgrund des sichtbaren Verschleißes erneuert werden. Die Baumaßnahmen kosteten die KVB insgesamt rund drei Millionen Euro.
Es wurden 2400 Meter Schienen und 360 Schwellen ausgetauscht sowie 350 Kubikmeter Schotter gewechselt und auf etwa 2000 Quadratmeter die Asphaltdecke aufgebrochen. (nb)