Schwerer Crash in KölnAuto an Kreuzung von KVB-Bahn erfasst

Am Wiener Platz in Köln ist eine KVB-Bahn mit einem Auto kollidiert.

Schwerer Unfall am Dienstagmorgen: Eine KVB-Bahn der Linie 4 kollidierte mit einem Auto.

An einer Kreuzung am Wiener Platz hat es am Morgen einen schweren Unfall zwischen einer KVB-Bahn und einem Auto gegeben.

Schwerer Unfall am Dienstagmorgen (13. Juni 2023) in Köln: In der Nähe von Wiener Platz und Keupstraße (Stadtteil Mülheim) ist eine KVB-Bahn der Linie 4 mit einem Mercedes kollidiert. Dabei sind drei Personen verletzt worden.

Wie ein Sprecher der Polizei gegenüber EXPRESS.de bestätigte, seien die Einsatzkräfte etwa gegen 8.10 Uhr zur Unfallstelle alarmiert worden. An der Ecke Clevischer Ring/Carl-Brisch-Straße sei es zum Zusammenstoß zwischen Bahn und Auto gekommen.

KVB-Unfall in Köln: Bahn kollidiert mit Auto in Mülheim, Fahrerin verletzt

Die Linie 4 war in Richtung Bocklemünd unterwegs, das Auto (eine A-Klasse von Mercedes) hatte vor der KVB-Bahn eine Kreuzung überqueren wollen. Wie genau es zum Unfall kam, ist bei der Polizei noch Gegenstand der Ermittlungen. Dass die Autofahrerin eine rote Ampel missachtete oder nach einer Wartephase den Gleisbereich nicht frei machte, scheint am wahrscheinlichsten.

Alles zum Thema KVB

Erste Meldungen, wonach die Autofahrerin in ihrem Pkw eingeklemmt worden sei, konnte die Polizei auf Nachfrage nicht bestätigen. Die 38-Jährige wurde zunächst von einem Rettungsteam im Krankenwagen behandelt, später in ein Krankenhaus gebracht.

Auch die Fahrerin der Bahn (25) wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. In der Bahn verletzte sich zudem ein Mädchen (13) leicht an der Hand.

Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:

Wie die KVB bekanntgab, konnte die Linie 4 aufgrund des Unfalls für mehr als eine Stunde nicht den üblichen Linienweg fahren, sondern verkehrte nur zwischen den Haltestellen „Bocklemünd“ und „Kölnmesse“ (in Richtung Schlebusch) bzw. zwischen „Schlebusch“ und „Im Weidenbruch“ (in Richtung Bocklemünd). Gegen 9.20 Uhr wurde die Strecke wieder freigegeben.

Unterdessen brauchten Autofahrerinnen und Autofahrer rund um die Unfallstelle ein bisschen Geduld, denn der Verkehr fließt auf dem Clevischen Ring teilweise nur schleppend. Die Polizei hatte nach dem Unfall dort zunächst nur eine Spur für den Verkehr freigegeben. (tw)