Drinnen und draußen7 Dinge, die in Köln auch bei Minusgraden Spaß machen
Köln/Euskirchen – Hoch die Hände, Wochenende! Aber bloß die Handschuhe nicht vergessen, sonst werden die Fingerchen schneller taub als ihnen lieb ist.
Die kommenden Tage bescheren uns zwar viel Sonne – warm wird es aber nicht.
Im Gegenteil: Die Temperaturen können bis in den zweistelligen Minusbereich sinken (hier mehr dazu lesen).
Alles zum Thema Lindenthal
Aber auch wenn wir ganz schön zittern müssen am Wochenende, kann man in Köln viele tolle Sachen unternehmen – egal ob draußen an der frischen Luft oder drinnen im Warmen.
Wir haben da mal ein paar Ideen gesammelt:
Jump House
Spaß für Groß und Klein! Im „Jump House Köln” kann man sich auch drinnen austoben und einen actionreichen Tag erleben!
120 Trampoline und sieben abwechslungsreiche Actionbereiche sorgen für einen unvergesslichen Tag. Die spektakuläre Ninja Box ist dabei das absolute Highlight.
Beim Survivaljump und in der Battle Box kann man sich gleichzeitig auspowern und gegen seine Freunde antreten.
Adresse: Köhlstraße 10, 50827 Köln, Tel.: 0221 - 64 30 44 40
Öffnungszeiten: Freitag (13 bis 22 Uhr), Samstag (9.30 bis 22 Uhr), Sonntag (9.30 bis 21 Uhr)
Preise: ab 13 Euro pro Person
Badewelt Euskirchen
Okay, dieser Tipp ist zwar nicht direkt in Köln, gefällt uns als wärmendes Ausflugsziel aber einfach zu gut.
In der Thermen- und Badewelt Euskirchen warten Lagunen und eine Saunalandschaft mit Wohlfühlplätzen unter 500 Palmen.
Adresse: Thermen- & Badewelt Euskirchen, Thermenallee 1, 53879 Euskirchen
Preise: Tageskarte Palmenparadies ab 27 Euro, inkl. Sauna und Therme ab 33 Euro, Tel.: 02251 14850
Lentpark
Eis-Stimmung haben wir bei den kalten Temperaturen zwar schon draußen genug, aber im Lentpark macht Eis einfach viel mehr Spaß.
Oder wann waren Sie das letzte Mal Eislaufen? Bestimmt schon ein paar Jährchen her, oder?
Dieses Wochenende hat die Eishalle sogar noch ein Special zu bieten: Am Samstag findet die „FamilienEisParty” (16 bis 18 Uhr) statt.
Adresse: Lentstraße 30, 50668 Köln, Tel.: 0221 27918010
Öffnungszeiten, große Eisfläche: Freitag (8.30 bis 14.30 Uhr), Samstag (12 bis 18 Uhr, 19 bis 22 Uhr), Sonntag (9.45 bis 19.30 Uhr)
Öffnungszeiten der Eishochbahn: Freitag (8.30 bis 22.30 Uhr), Samstag (10 bis 18 Uhr; 19 bis 22 Uhr), Sonntag (9 bis 21 Uhr)
Preise: ab 8,10 Euro für Erwachsene, Tagestarif: 11,10 Euro, für Kinder unter sechs Jahre: 1 Euro
Markthalle Belgisches Viertel
Kennen Sie schon die erste Markthalle in Köln? Anfang des Jahres hat sie im belgischen Viertel eröffnet.
Ein gemütliches Eldorado für Schlemmermäulchen. Hier findet man besondere Delikatessen und lokale Erzeugnisse: Gemüse, Obst, Fleisch, Käse, Wein, Kaffee, Blumen...
Freitags und samstags wird außerdem frischer Fisch angeboten.
Adresse: Maastrichter Straße 45
Öffnungszeiten: montags bis samstags, 10 bis 20 Uhr
Decksteiner Weiher
Ein Spaziergang am oder um den Decksteiner Weiher lohnt sich bei jeder Temperatur. Einfach dick einpacken und los geht's!
Starten kann man an der Bushaltestelle „Deckstein” (Linie 146), die beispielsweise am Neumarkt oder Rudolfplatz hält.
Davor oder danach kann man sich gut in der Decksteiner Mühle (gegenüber der Bushaltestelle; Gleueler Straße 371, Montag bis Sonntag: 12 bis 24 Uhr) stärken.
Im Restaurant Haus am See (Bachemer Landstraße 420) kann man sich alternativ leckere Torten auf der Sonnenterrasse gönnen.
Flora
Wintersonne genießen im Botanischen Garten!
Hinter den Gewächshäusern, an der Palmenallee vorbei, gibt es viele schöne sonnige Bank-Plätze. Entspannung pur!
Adresse: Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
Stammheimer Schlosspark
Sonnetanken geht auch super im Stammheimer Schlosspark.
Mit über 60 Draußen-Kunstwerken und der Lage direkt am Rhein lohnt sich ein Ausflug allemal.
Adresse: Am Stammheimer Schloßpark, 51061 Köln
(jba)
Das könnte Sie auch interessieren:
(exfo)