KölnNach Brandanschlag auf jüdischen Friedhof: Verdächtiger festgenommen

Ein Davidstern auf dem Dach eines Gebäudes des jüdischen Friedhofs in Köln-Vogelsang.

Davidstern am Eingang des Jüdischen Friedhofs in Köln-Vogelsang im Mai 2018.

Nach einem Brandanschlag auf einen jüdischen Friedhof in Köln-Vogelsang im Mai hat die Polizei jetzt einen Verdächtigen festgenommen.

Die Kölner Polizei hat am Mittwochmorgen (8. Juni) einen Verdächtigen festgenommen, der einen Brandanschlag auf den jüdischen Friedhof in Vogelsang verübt haben soll.

Der 46-jährige Obdachlose steht unter Verdacht, am 11. Mai einen Molotow-Cocktail-ähnlichen Gegenstand gegen des Waschhaus auf dem Friedhof geworfen zu haben.

Köln: Verdächtiger nach Brandanschlag auf jüdischen Friedhof festgenommen

Wie die Polizei Köln damals berichtete, soll der Mann sogar antisemitische und antiamerikanische Äußerungen von sich gegeben haben.

Alles zum Thema Polizei Köln

1
/
4

Dank Zeugenaussagen konnten die Beamten ein Phantombild erstellen, mit dem sie öffentlich nach dem Mann fahndeten. Einer dieser Zeugen erkannte den aus dem Raum Neuss stammenden Mann am Mittwochmorgen wieder.

Der Tatverdächtige soll sich gegen 9 Uhr im Eingangsbereich des Friedhofes befunden und Steine gegen die Fassade eines Gebäudes geworfen haben. Der Zeuge verständigte umgehend die Polizei.

Wie diese berichtet, soll der verdächtige Mann bereits mit anderen Delikten in Erscheinung getreten sein. Er soll jetzt dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an. (cab)