Die größten Karnevalspartys der Stadt steigen traditionell in der Lanxess-Arena. Sowohl zum Sessionsstart als auch in den jecken Wochen bis Rosenmontag finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
Alles rund um die Arena-PartysStartschuss in die jecke Session
Aktualisiert
Auch wenn es viele noch nicht wahrhaben wollen: Die nächste Karnevalssession steht unmittelbar bevor. In 44 Tagen geht das jecke Treiben schon wieder los. Künstlerinnen und Künstler stehen bereits in den Startlöchern.
Die größten Karnevalsfeiern der Stadt gehen traditionell in der Lanxess-Arena über die Bühne. Am Montag (29. September 2025) wurde dort der Startschuss gegeben. „Wir haben das beste Programm, was es gibt und eine grandiose Stimmung“, sagte Geschäftsführer Stefan Löcher stolz.
Lanxess-Arena: Sessionsstart mit „Elfter im Elften“ am 15. November
Zusammen mit der Gastspieldirektion Otto Hofner werden wieder zahlreiche XXL-Feiern auf die Beine gestellt. Den Auftakt bildet am 15. November die „Elfter im Elften“-Party. Auf der Center-Stage wird dann Moderator Ken Reise die besten kölschen Bands präsentieren.
Und da jetzt schon das Rennen um den Sessionshit 2026 entschieden ist, gibt es ab 18.35 Uhr einen speziellen Voract. Druckluft sind spontan mit ihrer „Karnevalsmaus“ dabei.
„Als wir gemerkt haben, welcher Hype um diesen Song entstanden ist, mussten wir die Gruppe noch mit ins Programm nehmen“, sagt Mitveranstalter Michael Burgmer zu EXPRESS.de.
Bereits am 3. Januar 2026 startet dann das Kultformat „Lachende Kölnarena“. 15 tolle Tage an sechs Wochenenden – da ist Ausnahmezustand garantiert. „Wir hatten durchaus Zweifel, ob die Leute so kurz nach Weihnachten und Silvester schon feiern wollen“, räumte Löcher ein. „Aber der Mut wird belohnt. Die Nachfrage ist groß“.

Copyright: Daniela Decker
Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher (r.) präsentierte zusammen mit Nathalie Drmota und Michael Burgmer von der Konzert- und Gastspieldirektion Otto Hofner das Programm der Session 2025/26 in der Lanxess-Arena.
Da die Session deutlich kürzer als die vergangene ist und zudem zwischendurch noch fünf ausverkaufte Shows von Apache 207 über die Arena-Bühne gehen, wird die XXL-Party so früh gestartet. Freitags und samstags beginnt die „Lachende“ diesmal erst um 18.30 Uhr, an Wochentagen und sonntags um 16 Uhr.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Für das Opening sorgt unter anderem Michael Kuhl. Ab dem 30. Januar ergänzen auch Querbeat das Programm. Die Brasspop-Band feiert 25-jähriges Bestehen und wird die Abende krönen. Die Moderationen übernehmen Michael und Markus Pohl, Freddy Braun, Stephan Henseler, Martina Kratz sowie Marco Ages. Auch der Pittermännchen-Preis steht schon: 69 Euro.
„Lachende Kölnarena“: Pittermännchen kostet wieder 69 Euro
„Das Einzugsgebiet der ‚Lachenden‘ wächst. Immer mehr Gäste kommen aus ganz Deutschland und übernachten in der Stadt. Das Format ist ein Wirtschaftsfaktor für Köln“, sagte Löcher stolz. Da auch der Oberrang der Arena wieder geöffnet wird, dürfte die Halle jeden Abend zum Hexenkessel werden.
Nathalie Drmota liegt vor allem die Lachende Pänzarena am Herzen. Die steigt diesmal am 31. Januar ab 11.30 Uhr. Diesmal werden bei der Maskottchenparade auch der Kinderschutzbund und das Deutsche Rote Kreuz mitmachen. „Wir wollen damit die Kinder auch an ernste Themen heranführen“, sagt sie. Zudem verriet sie, dass es 2027 trotz dann noch kürzerer Session wieder zwei Pänz-Ausgaben geben wird.