Abo

Kölsche LegendeLudwig Sebus wird 100! „Aufstehen und feiern“

Ludwig Sebus wird am 5. September 100 Jahre alt.

Ludwig Sebus wird am 5. September 100 Jahre alt.

Eine kölsche Legende feiert Geburtstag: Ludwig Sebus wird 100!

Frikadellen statt Fitness-Wahn! Während andere auf Algen und Ingwer schwören, erreichte Ludwig Sebus sein biblisches Alter auf die kölsche Art. Am 5. September wird die Karnevals-Legende unfassbare 100 Jahre alt.

Doch der Weg dahin ist kein Spaziergang. Daran geglaubt hat er selbst nicht. „Der menschliche Körper ist nicht für 100 Jahre gemacht“, verriet Sebus schon zu seinem 99. Geburtstag. Er könne 99 Hindernisse aufzählen, die ihn quälen.

Seine Lösung? „Du kannst im Bett liegen bleiben und warten, dass du stirbst – oder du trittst dich in den Hintern und stehst auf.“ Klare Ansage von einem, der es wissen muss!

Und es wird aufgestanden und gefeiert! Auch wenn die Ehrentage Stress bedeuten, denn gefühlt gratuliert die halbe Stadt. Ob Fanclub-Mitglieder, Karnevalisten oder einfach nur Kölnerinnen und Kölner – alle lieben ihn für seine offene und herzliche Art. Eine Begegnung mit Ludwig Sebus vergisst man nicht so schnell.

Ludwig Sebus bei einem Auftritt

Mitte der 50er Jahre startet Sebus seine Karriere als Sänger.

Hinter dem Lächeln verbirgt sich eine schwere Vergangenheit. Geboren 1925, erlebte er die Schreckensherrschaft der Nazis hautnah. Mit 18 zur Wehrmacht, dann die Ostfront, russische Kriegsgefangenschaft.

Erst 1950 kehrte er ins zerstörte Köln zurück. „Ich habe wegen Adolf Hitler keine Jugend gehabt“, sagt Sebus bis heute. Ein Trauma, das ihn zum Mahner gegen Rassismus und Hass macht.

Ludwig Sebus als junger Mann

Mit 18 Jahren kam Ludwig Sebus zur Wehrmacht, kurz danach musste er an die Ostfront.

Seine schrecklichen Erfahrungen prägen auch seine Kunst. Mit „Jede Stein in Kölle es e Stöck vun deer“ traf er 1954/1955 den Nerv einer ganzen Generation. Ein Hit, dem über 250 weitere Lieder folgten. Und auch mit 98 Jahren setzte er 2024 mit seinem Friedenslied „Die wiesse Duuv“ noch ein starkes Zeichen.

Ehrung von Ludwig Sebus bei den Roten Funken

2024 wurde Ludwig Sebus für 70 Jahre Mitgliedschaft bei den Roten Funken geehrt.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker würdigt ihn als „Menschenfreund durch und durch.“ Er habe seine Gabe für Dichtung, Humor und Unterhaltung stets zum Wohle der Stadtgesellschaft eingesetzt, sagte sie anlässlich seines 95. Geburtstags.

Zu seinem 100. Geburtstag steigt am Sonntag (7. September) ein riesiges Ehrenkonzert in der Philharmonie. Die Veranstaltung ist längst ausverkauft! Auf der Bühne stehen Stars wie Bläck Fööss, Kasalla, King Size Dick und Ex-Prinz Wicky Junggeburth, um den Jubilar zu feiern. Moderiert wird der Abend von Joachim Wüst und Michael Henn.

Hans Süper mit Ludwig Sebus im Tonstudio

Zwei kölsche Originale: Hans Süper, der 2022 verstarb, zählte zu den besten Freunden von Ludwig Sebus.

Auch in seiner Veedelskneipe „Haus Thomas“ wird gefeiert. Wirt Jussi hat sogar ein spezielles Trikot entworfen. Der Erlös geht an die Rochus-Musikschule. Sebus unterstützt die Aktion begeistert: „Zweimal 50 Jahre, dazu der 100. von Ludwig Sebus – wir feiern also zusammen 200 Jahre“.

Kein Wunder, dass sich auch die Fernsehsender um den Jahrhundertkölner reißen. Mehrere TV-Teams planten bereits filmische Porträts. Ludwig Sebus ist und bleibt eine lebende Legende. (red)