Abo

Gefährlicher MüllLeserreporter zeigt „nächste Schande von Köln“

Auf der Bernhard-Günther Straße türmen sich Mülle und Unrat.

Auf der Bernhard-Günther Straße türmen sich Mülle und Unrat.

Köln hat ein Müll-Problem. Erneut wurden Mengen an Müll und Unrat achtlos abgeladen.

Wenn Fotos mehr als Worte sagen. Wieder einmal geht es um illegal entsorgten Müll. Wieder einmal fragt sich nicht nur Leserreporter Dieter Trautmann, wie so etwas sein kann.

Auf der Bernhard-Günther Straße entdeckte Trautmann von Merkenich kommend in Richtung Neusser Landstraße einen verrosteten Container mit allerlei Unrat. Rundherum türmen sich Säcke – abgelegt bei Nacht und Nebel.

Ein ganzer Karton voller alter Batterien wurde auf dem Gehweg abgeladen.

Ein ganzer Karton voller alter Batterien wurde auf dem Gehweg abgeladen.

Besonders ärgerlich und gefährlich: Kartons und Säcke mit alten Batterien liegen auf dem Weg. Die gehören bekanntlich nicht in den Hausmüll, sondern müssen gesondert entsorgt werden. Im schlimmsten Fall können falsch entsorgte Batterien Brände verursachen.


Worüber regt ihr euch in Köln aus? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.


Wer keinen Wertstoff- oder Recyclinghof kann sie auch kostenlos in Sammelstellen abgeben. Diese sind nahezu in allen Supermärkten, Drogerien, Baumärkten oder Elektrogeschäften vorhanden. 

Neben Altbatterien dürfen auch Altakkus nicht in den Hausmüll, die gelbe Tonne oder den gelben Sack. Auf keinen Fall gehören sie achtlos weggeworfen, da sie neben Wertstoffen auch gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe enthalten. Darüber haben sich der oder die Müllsünder an der Bernhard-Günther Straße offenkundig keine Gedanken gemacht. (red)