Im Kölner Stadtteil Immendorf ist es am Donnerstagabend zu einem Brand an einer Halle gekommen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Jetzt warnt das Landesumweltamt: Gefährliches Asbest ist freigesetzt worden.
Großbrand in KölnHalle in Flammen: Behörde warnt vor neuer Gefahr – einige müssen Wohnungen verlassen

Copyright: Jasmin
Die Kölner Feuerwehr brachte den Brand im Stadtteil Immendorf tief in der Nacht in den Griff. Bei dem Brand ist gefährliches Asbest freigesetzt worden.
Am Donnerstagabend (22. Februar 2024) ist es in der Giesdorfer Allee im Stadtteil Immendorf zu einem Brand gekommen. Eine Halle stand in Flammen, die Kölner Feuerwehr ordnet das Geschehen sogar als Großbrand ein.
Die gute Nachricht kam dann am Freitagmorgen (23. Februar): menschliche Schäden gibt es nicht, niemand wurde verletzt.
Großbrand von Lagerhalle setzt Asbest frei
Jedoch ist bei dem Großbrand Asbest freigesetzt worden. Das Landesumweltamt habe im Nahbereich Asbestrückstände nachgewiesen, teilte die Feuerwehr Köln am Freitag mit. Betroffen seien fünf Wohneinheiten mit elf Personen sowie deren drei Autos.
„Allen betroffenen Bewohnern und Bewohnerinnen wurde empfohlen, ihre Wohnungen zu verlassen, Alternativunterbringungen durch den Eigentümer wurden angeboten“, hieß es weiter. Befestigte Flächen im Einsatzgebiet seien durch eine Fachfirma bereits gereinigt worden.
Feuer einer Lagerhalle in Köln – Feuerwehr fordert Verstärkung an
Um 20.59 Uhr hatten Notrufe den Brand der Lagerhalle gemeldet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, griff das Feuer bereits auf das Dach der etwa 50 mal 15 Meter großen Halle über. Die Feuerwehr forderte Verstärkung an.
Die Löscharbeiten dauerten bis tief in die Nacht. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte aber glücklicherweise verhindert werden.
Auch am Freitag war die Ursache des Feuers noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der feuerfeste Naturstoff Asbest kann Krebs auslösen. Seit 1993 ist er in Deutschland verboten, er kann sich aber noch in Bauten aus früheren Jahren befinden. Verwendung fand Asbest unter anderem als Baustoffzusatz in Brand- und Wärmeschutzisolierungen oder in Dach- und Fassadenplatten. (ls/dpa)