Die Feuerwehr ist seit Stunden in Köln-Weiß im Einsatz. Ein Reihenhaus stand im Vollbrand, es gab Explosionsgeräusche. Mittlerweile konnte das Feuer gelöscht werden.
Feuer und Explosionen in KölnPolizei mit neuen Infos zur Ursache
Aktualisiert
Feueralarm in Köln-Weiß: In einem Reihenmittelhaus „Auf dem Klemberg“ ist am Dienstagabend ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr war seit 18.45 Uhr mit starken Kräften vor Ort.
Ein Teil der anliegenden Ritterstraße war für die Löscharbeiten abgesperrt. Die Wehr war mit einer Drehleiter im Einsatz, auch ein Notarztwagen stand parat.
„Bei unserem Eintreffen stand das Haus komplett in Flammen“, so Wehrsprecher Ulrich Laschet gegenüber EXPRESS.de. Ein Übergreifen auf die angrenzenden Häuser konnte zum Glück verhindert werden. Doch die Einsatzkräfte wurden mit einem„ Problem“ konfrontiert. Als sie eintrafen, waren Explosionsgeräusche zu hören.
Laschet: „Im Haus wurde illegal Feuerwerk gelagert – das fliegt uns gerade um die Ohren!“ Die Löscharbeiten würden so ungeheuer erschwert, da die Wehrleute die Flammen nicht auch von innen bekämpfen können.

Copyright: Laura Klemens
Das völlig ausgebrannte Haus in Köln-Weiß am Mittwochmorgen.
Ein Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Notarzt behandelt und befindet sich inzwischen im Krankenhaus. Es soll sich um den Bewohner des Hauses handeln. Weitere Personen wurden betreut.
Die Feuerwehr war mit sehr vielen Kräften im Einsatz, der laut Sprecher Laschet „personal- und materialintensiv“ ist. Von dem Vollbrand sei auch die Dachhaut betroffen, die Einsatzkräfte müssten sich von oben nach unten arbeiten. „Das wird noch Stunden dauern“, erklärte er am späten Abend.
Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis zum Mittwochmorgen an, wie die Polizei mitteilt. Die letzten Glutnester wurden nach und nach abgelöscht.
Laut Polizei war die Ursache wohl ein Kaminbrand. „Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung liegen derzeit nicht vor“, sagte ein Sprecher. Der Bewohner (68) des Hauses wurde durch eine Rauchgasvergiftung schwer verletzt, zwei Anwohner wurden ebenfalls verletzt.
Feuer in Köln-Weiß: Warnapp Nina löst aus – jetzt aber Entwarnung
Die Warnapp Nina hatte ebenfalls ausgelöst und vor einer großräumigen Rauchausbreitung gewarnt. Durch den Brand kam es auch in angrenzenden Bereichen zu Geruchsbelästigungen und Rauchverwirbelungen in Bodennähe. Es wurde empfohlen, das betroffene Gebiet zu meiden. Fenster und Türen sollten geschlossen, Lüftungen und Klimaanlage abgeschaltet bleiben.
Kurz vor 23 Uhr kam über Nina schließlich die Entwarnung bezüglich der Rauchausbreitung. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte jedoch bis tief in die Nacht an.

