Wegen eines Notarzt-Einsatzes bei Ehrenfeld ist die Bahnstrecke gesperrt worden. Jetzt ist der Einsatz beendet.
Bahnhof EhrenfeldSperrung aufgehoben – viele Verspätungen

Copyright: Julian Stratenschulte/dpa
Auf der Strecke zwischen Köln-Hauptbahnhof und Ehrenfeld ist es zu einem Notarzt-Einsatz gekommen. (Archivbild)
Aktualisiert
Notarzt-Einsatz im Ehrenfelder Bahnhof: Nach ersten Informationen befand sich eine Person unter einem Zug. Das Unglück passierte am Montag (10. November) kurz vor 15 Uhr. Bei dem Zug handelte es sich um den RE9 Richtung Aachen.
Was genau passiert ist, ist noch unklar. Inzwischen konnte die Streckensperrung aufgehoben werden (Stand: 16.40 Uhr).
In Kürze fahren die Züge wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten, meldet „zuginfo.nrw“. Es kann jedoch noch zu teilweise hohen Verspätungen und gegebenenfalls zu Teilausfällen kommen.
Der Ersatzverkehr, der eingerichtet worden war, wird in Kürze enden.
Folgende Linien sind betroffen:
- RE 1 (RRX) Aachen–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm
- RE 8 Mönchengladbach–Köln–Köln/Bonn Flughafen–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
- RE 9 Aachen–Köln–Troisdorf–Au (Sieg)–Betzdorf–Siegen
- RB 25 Köln–Overath–Engelskirchen–Marienheide–Meinerzhagen–Lüdenscheid
- RB 27 Mönchengladbach–Rommerskirchen–Köln–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
- RB 38 Köln Messe/Deutz–Horrem–Bedburg
- S 12 Au (Sieg)–Hennef–Troisdorf–Köln/Bonn Flughafen–Köln–Horrem
- S 19 Au (Sieg)–Hennef–Troisdorf–Köln/Bonn Flughafen–Köln–Horrem–Düren
Eure Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Ihr befindet euch in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielt mit dem Gedanken, euch das Leben zu nehmen? Wenn Ihr euch nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen könnt oder möchtet – hier findet Ihr anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreicht Ihr rund um die Uhr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, mit denen Ihr eure Sorgen und Ängste teilen könnt. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater und Beraterinnen des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de
