Der Deutsche Wetterdienst hatte für NRW am Donnerstag eine amtliche Sturm-Warnung herausgegeben. So war die Lage in Köln.
Bilanz nach heftigem SturmBaum kracht in Köln gegen ein Haus
Aktualisiert
Teils schwere Sturmböen haben in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Bäume umgerissen und damit auch den Bahnverkehr stark beeinträchtigt.
Von verletzten Personen war bis zum Abend nichts bekannt. Der Deutsche Wetterdienst rechnete auch noch für die Nacht zum Freitag mit stürmischem Wetter, „allerdings langsam abflauendem Wind“.
In Köln-Vingst musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der an der Sigrid-Undset-Straße gegen ein Haus gefallen war, dabei wurden auch drei Autos demoliert. Verletzt wurde niemand.
Am Freitagmorgen sprach der Kölner Feuerwehrsprecher Ulrich Laschet von insgesamt 29 sturmbedingten Einsätzen. Bis auf den Einsatz in Vingst gab es aber keine größeren Einsätze.
In Düsseldorf stürzte ein rund 50 Meter hoher Baum um und begrub neun geparkte Autos unter sich.
Wegen umgestürzter Bäume waren nach Angaben der Bahn vor allem zahlreiche Linien im Regionalverkehr gestört oder zeitweise lahmgelegt. Viele Beeinträchtigungen wurden demnach aber noch im Laufe des Abends beseitigt.
Betroffen war unter anderem der Regionalverkehr auf der Linie RE42 von Mönchengladbach nach Münster. Die Strecke verbindet das Münsterland mit dem Ruhrgebiet. Auch hier war die Strecke aber am frühen Abend schon wieder frei. (mit dpa)
