„Cascara Sparkling“Wie schmeckt die neue Gaffel-Brause mit Kaffeekirsche?
Köln – Kölsch von Gaffel und die beliebte Fassbrause kennen wir bereits – jetzt hat die Kölsch-Brauerei ein neues Getränk auf den Markt gebracht: „Cascara Sparkling“ – koffeinhaltig und aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirsche.
Seit einigen Tagen stehen die Flaschen in den Supermarkt-Regalen. EXPRESS hat „Cascara“ probiert...
Verpackung
Ausgeliefert wird das Getränk in braunen 0,33-Liter-Longneck-Pfandflaschen.
Alles zum Thema Rewe
Farbe
Die bräunliche Flüssigkeit schäumt beim Einschenken ins Glas – ist ja auch alkoholfreies Gaffel-Kölsch drin. Tipp: Vor dem Trinken die Flasche einmal drehen, damit sich der Bodensatz löst.
Nächste Seite: Wie viel Koffein ist drin?
Inhaltsstoffe
Cascara (Spanisch für Schale/Hülle) gemischt mit alkoholfreiem Gaffel-Kölsch, Traubenzucker, Agavendick- und Limettensaft, Kohlensäure, Vitamin C und Wasser. Klingt alles durchweg gesund und ist zudem vegan und glutenfrei.
Koffein
In einer Flasche (0,33 Liter) sind 85,8 mg Koffein. Das entspricht in etwa dem einer Tasse Kaffee. Für einen Koffein-Kick zu wenig.
Auf jeder Flasche gibt es trotzdem einen Warnhinweis: „Für Kinder und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen. In moderaten Mengen konsumieren.“
Der Rohstoff der getrockneten Kaffeekirsche stammt von einem Kaffeebauern in Panama.
Geschmack
Malzig und leicht säuerlich. Auf jeden Fall nicht zu süß. Auch wenn Kaffeekirsche drin ist – nach Kirsche schmeckt es nicht. Vielleicht erinnert der Geschmack auch etwas an Heu.
Wer hatte die Idee...
Zusammen mit dem Kaffeeexperte Martin Schäfer wurde „Cascara Sparkling“ entwickelt.
Die Gaffel-Brauerei und der Gründer der Düsseldorfer Café-Kette Woyton pfeilten etwa zwei Jahre an der perfekten Mischung.
Preis
Der 6er-Träger kostet aktuell bei Rewe 5,49 Euro + Pfand (Stand: 30. Mai 2016)
Fazit
Durchaus lecker und erfrischend. Der Koffein-Kick blieb allerdings aus. Zudem recht teuer.