Frederike (†36) totEmotionaler Abschied: Kölner Zoo und Besucher trauern um Liebling
Copyright: picture alliance / dpa
Der Zoo-Schriftzug und die Umrisse einer Giraffe und eines Elefanten.
Köln – „Leider müssen wir Euch mitteilen ...”
So traurig beginnt eine Meldung in den sozialen Netzwerken aus dem Kölner Zoo über ein beliebtes Tier, das nun wegen fortschreitender Krankheit im Alter eingeschläfert werden musste.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Generationen von Kölnerinnen und Kölnern kannten Grizzlybär-Dame Frederike, die sie von den Stufen des Bärengeheges über das Geländer hinweg bewunderten. Unzählige Kinder kraxelten auf den Kletterbaum, um vielleicht einen noch besseren Blick auf das prächtige, fast sechs Zentner schwere Tier, das oft im Tunneleingang döste und seine mächtige Tatze herausstreckte, erhaschen zu können.
Kölner Zoo trauert um beliebte Braunbärin Frederike
1985 kam Frederike mit ihrer Schwester aus Leipzig nach Köln, sie lebte also mehr als 35 Jahre in Köln-Riehl – und war den Besuchern natürlich ans Herz gewachsen:
„Danke für all die schönen Stunden bei dir”, schreibt jemand auf der Facebookseite des Kölner Zoos. Oder: „Mach es gut kleine Bärin und alle werden dich vermissen und nicht vergessen!!" Oder: „Eine gute Reise über die Regenbogenbrücke, liebe ‚kleine’ Bärin.”
Eine andere Besucherin erinnert sich: „Habe heute am leeren Gehege gestanden und sie vermisst. Durfte vor ein paar Wochen noch erleben, wie sie es genossen hat, als die Tierpflegerin mit dem Schlauch das Gehege gesprengt hat.”
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Facebook angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In diesem Zusammenhang gab der Kölner Zoo bekannt, dass er künftig keine Grizzlybären mehr halten wird, da diese Braunbären nicht bedroht sind. Das Gehege soll künftig für stärker bedrohte Bärenarten, etwa die Malaienbären genutzt werden.