Länderspiele unter NagelsmannJetzt holt Zweitligist Bundesliga-Knipser

Marvin Ducksch verwandelt einen Elfmeter gegen Robin Zentner.

Marvin Ducksch verabschiedet sich nach 54 Pflichtspiel-Treffern in vier Bremen-Jahren.

Für den Wechsel von Damion Downs kassierte der 1. FC Köln acht Millionen Euro. Sein Schritt überraschte einige – das dürfte auch hier nicht anders sein.

von Daniel Thiel  (dth)

Als sich schon im Laufe des 34. Spieltags abzeichnete, dass Marvin Ducksch (31) Werder nach erfolgreichen Jahren in Bremen und 54 Toren für den SVW verlassen könnte, blickten die Fans einiger Erstliga-Klubs ganz genau hin.

Und das durchaus verständlich! Zuletzt legte der zweifache deutsche Nationalspieler eine Saison mit acht Toren und neun Assists hin, in den vorangegangenen Spielzeiten gelangen ihm zweimal zwölf Treffer und einmal gar 20 Tore.

Marvin Ducksch vor Wechsel in die zweite englische Liga

Mit einer solchen Ausbeute sollten die Interessenten doch Schlange stehen, oder? Im deutschen Oberhaus war das offenbar zuletzt nicht der Fall. Wie „Bild“ berichtet, bahnt sich nun aber ein überraschender Schritt an.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Demnach könnte Ducksch auf den Schritt setzen, den zuletzt auch Damion Downs (21) vollzog – und in die zweite englische Liga wechseln. Championship-Klub Birmingham City und der 31-Jährige befindet sich dem Bericht zufolge „in konkreten Verhandlungen“.

Werder hofft trotz der guten Torquote des Angreifers auf einen Neustart unter Horst Steffen (56) ohne Ducksch, der aktuell noch aufgrund einer Fußverletzung fehlt – und darüber hinaus offenbar noch auf eine Ablöse im Bereich zwischen zwei und drei Millionen Euro.

Damit wäre der Ducksch-Wechsel deutlich weniger lukrativ als der Downs-Verkauf nach Southampton, der vor zwei Wochen acht Millionen Euro in die FC-Kassen spülte.

Ducksch ist noch bis 2026 an Werder gebunden, nach vier Jahren scheint es aber nun zur vorzeitigen Trennung des Arbeitsverhältnisses zwischen den Bremern und ihrem über Jahre wichtigsten Offensivmann kommen.

Zuletzt wurden auch immer wieder Teams aus der griechischen Liga mit Ducksch in Verbindung gebracht. Allerdings scheint es ihn doch weder zu PAOK Saloniki noch nach Athen zu Panathinaikos zu ziehen, sondern in die Stadt mit den zweitmeisten Einwohnerinnen und Einwohnern in England.