Abo

Knallbunte FC-Konkurrenz„Das schönste Karnevalstrikot der Stadt“

Die FC-Profis jubeln in ihren rot-weiß gestreiften Karnevalstrikot.

Klassische Ringelstreifen wie beim FC gibt es bei Viktoria Köln nicht. Ein Hingucker ist das erste Karnevalstrikot des Vereines aber definitiv.

Zum ersten Mal präsentiert Viktoria Köln ein Karnevalstrikot. Das hat direkt Kult-Potenzial.

Beim 1. FC Köln hat das Karnevalstrikot schon Tradition. In der Saison 2013/14 liefen Jonas Hector in einem damals noch ziemlich braven Sondershirt auf.

Seitdem gab es fast in jeder Saison mal mehr, mal weniger jecke Trikots für die fünfte Jahreszeit.

Kölle is nit nur Rut un Wiess

In diesem Jahr setzen der Verein und Ausrüster Hummel auf einen Klassiker mit rot-weißen Ringelstreifen. In diesem Outfit besiegte der FC am vergangenen Sonntag den Hamburger SV mit 4:1.

Nun zieht auch Viktoria Köln nach. Der Drittligist bringt in diesem Jahr zum ersten Mal ein Karnevalstrikot an den Start. Kurz vor dem 11.11. wurde es nun der Öffentlichkeit präsentiert.

Von Karnevals-Klassik kann dabei keine Rede sein. Potenzial zum Kultshirt hat das Trikot aber allemal!

„Kölle is nit nur Rut un Wiess. Kölle es bunt!“, schreiben die Höhenberger auf Instagram zu Fotos von Torjäger Lex-Tyger Lobinger sowie Moderator und Karnevals-Größe Guido Cantz mit dem Trikot.

Auf der Website des Klubs heißt es: „Das erste Karnevalstrikot in der Geschichte von Viktoria Köln zieren viele bunte Hände, die gemeinsam zu einem Mosaik werden und die Vielfalt der Stadt symbolisieren.“

Das knallbunte Shirt des spanischen Ausrüsters Joma trifft zwar nicht den Geschmack aller Fans, bei der Mehrheit kommt es aber richtig gut an. „Wow. Das ist mal ein Statement“, schreibt ein Fan bei Instagram. „Wow, ein echter Hingucker“, heißt es in einem weiteren Kommentar. Und ein User ist sogar der Meinung: „Mit Abstand das schönste Karnevalstrikot der Stadt.“