Abo

Zweite Pleite in FolgeErste Viktoria-Heimniederlage seit April

Lex-Tyger im Spiel gegen TSV Havelse.

Lex-Tyger Lobinger konnte mit zwei Treffern die Niederlage nicht verhindern.

Nach einem guten Saisonstart läuft es bei Viktoria Köln nur noch schleppend. Auch gegen Hansa Rostock mussten die Rheinländer eine Niederlage hinnehmen.

Viktoria Köln galt bislang als heimstark – im Sportpark Höhenberg war die Mannschaft in dieser Saison noch ungeschlagen. Gegner am 12. Spieltag der 3. Liga: Hansa Rostock, das auswärts noch keinen Sieg feiern konnte. 

Nach zuletzt nur einem Sieg aus fünf Spielen war klar: Gegen Rostock sollte eine Reaktion her, zumal Kapitän Christoph Greger nach der 0:1-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen deutliche Worte gefunden hatte.

Viktoria rutscht in der Tabelle weiter ab

Die erste große Chance gehörte allerdings den Gästen – Hansa-Stürmer Andreas Voglsammer scheiterte früh an Viktoria-Keeper Dudu (4.).

Mit zunehmender Spielzeit kam die Viktoria besser in die Partie und erspielte sich zwei gute Möglichkeiten, doch Hansa-Torhüter Benjamin Uphoff war jeweils zur Stelle (13.).

Dann kippte das Spiel – und Rostock nutzte seine Chancen eiskalt. Nach einer flachen Hereingabe von Jonas Dirkner setzte sich Ryan Naderi im Strafraum durch und traf aus kurzer Distanz ins kurze Eck zum 0:1 (20.).

Nur vier Minuten später war Naderi erneut zur Stelle: Nach einem Freistoß von der rechten Seite nutzte er das Chaos im Fünfmeterraum und drückte den Ball zum 0:2 über die Linie (24.).

Die Viktoria fand in der 36. Minute wieder Hoffnung. Nach einem langen Ball wurde Lex-Tyger Lobinger im Strafraum vom herauseilenden Uphoff gefoult – den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst sicher unten rechts zum 1:2-Anschlusstreffer. Bis zur Pause blieb es bei diesem Spielstand.

Doch kurz nach Wiederanpfiff folgte der nächste Rückschlag: Meiko Sponsel brachte Voglsammer im Sechzehner zu Fall, Schiedsrichter Felix Weller entschied auf Strafstoß. Kenan Fatkic verwandelte souverän zum 1:3 (50.).

Nur fünf Minuten später schlug Fatkic erneut zu – nach einem Gewühl im Strafraum landete der Ball vor seinen Füßen, und er traf aus rund acht Metern zum 1:4 (55.).

Die Viktoria versuchte zwar, noch einmal ins Spiel zu kommen, doch offensiv fehlte die Durchschlagskraft. Auch die Einwechslungen brachten keine Wende. Kurz vor Schluss konnte Lobinger mit seinem zweiten Strafstoß des Abend zwar noch auf 2:4 verkürzen, doch am Ende stand die erste Heimniederlage der Saison.

Mit der Pleite rutscht Viktoria Köln auf Rang elf ab und verliert weiter Boden auf die Aufstiegsplätze. Schon am kommenden Freitag (21. Oktober) geht es zu Hause gegen den FC Ingolstadt weiter.