Abo

Pfiffe bei Anfang-DebütFortuna wacht zu spät auf

Markus Anfang ist mit einer Niederlage als Fortuna-Trainer gestartet. Die Fans zeigten ihren Unmut deutlich.

Die Krise geht weiter!

Markus Anfang hat ein verkorkstes Debüt als Trainer von Fortuna Düsseldorf erlebt. Die Fortuna kassierte beim 1:2 (0:2) gegen Eintracht Braunschweig schon die vierte Pleite im fünften Heimspiel der Zweitliga-Saison. Die Gäste beendeten dagegen eine Serie von vier Niederlagen in Folge.

Schlechte erste Halbzeit – Pfeifkonzert zur Pause

Christian Conteh (25.) erzielte zunächst das 1000. Tor der Braunschweiger Zweitliga-Geschichte, Max Marie (39.) erhöhte noch vor der Pause. Düsseldorfs Kenneth Schmidt (65.) gelang nur noch der Anschluss.

„Wir waren zu ängstlich, haben dem Gegner alles geschenkt, um in Führung zu gehen“, sagte Anfang bei Sky. In der zweiten Halbzeit habe er „schon gesehen, dass die Jungs wollen. Aber wir müssen jetzt eine Stabilität reinbringen.“

Durch den Dreier zog die Eintracht nicht nur in der Tabelle an den Hausherren vorbei, sondern verschaffte auch dem im Sommer geholten Trainer Heiner Backhaus ein wichtiges Erfolgserlebnis.

„Mut und Überzeugung“ hatte Anfang, der als Spieler vier Jahre lang das Fortuna-Trikot getragen hatte und nun die Nachfolge von Daniel Thioune antrat, vor dem Spiel von seiner Mannschaft gefordert.

Doch davon war vor der Pause nicht viel zu sehen. Düsseldorf wirkte verunsichert und leistete sich viele Ballverluste, nach 45 Minuten gab es Pfiffe von den Rängen.

Nach dem Seitenwechsel bewies die Fortuna Moral und trat nun deutlich engagierter auf, Schmidt nutzte die erste Großchance souverän. Düsseldorf drängte auf den Ausgleich, hatte mehrere Chancen, nutzte diese aber nicht.

Jubel dagegen beim FC Schalke 04: Durch einen 3:0-Sieg bei Hannover 96 eroberten die Königsblauen vorübergehend die Tabellenspitze. Moussa Sylla gelangen die ersten beiden Tore. Zugleich beendete der 25-Jährige mit seinen Treffern in der 3. und der 14. Minute seine Torflaute von 567 Minuten. Der eingewechselte Christian Gomis (85.) legte in der Schlussphase nach. (dpa/sid)