Torhüter-Legende Iker Casillas, hier bei einem Champions-League-Spiel im Jahr 2017, verkündete am Dienstag das Ende seiner Profi-Karriere.
Madrid – Torwart-Idol Iker Casillas (39) hat über seine Social-Media-Kanäle das Ende seiner Karriere als Profi-Fußballer verkündet. „Heute ist einer der wichtigsten und zugleich schwersten Tage meiner Sportkarriere: Es ist an der Zeit, Abschied zu nehmen“, schrieb der Spanier am Dienstag.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Weltmeister von 2010 hatte nach einem Infarkt während des Trainings Anfang Mai 2019 kein Spiel mehr bestritten. Mit dem FC Porto konnte er aber jüngst den Gewinn seines zweiten portugiesischen Liga-Titels feiern.
Real Madrid und FC Porto verneigen sich vor Iker Casillas
Wie groß der Einfluss des fünffachen Welttorhüters (2008-2012) auf den internationalen Fußball war, zeigten auch die Reaktionen in den sozialen Medien. Insbesondere Casillas‘ ehemalige Klubs Real Madird und FC Porto dankten dem Vorbildprofi für seinen Einsatz.
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
„Für immer einer von uns“, kommentierte der portugiesische Meister sein Abschieds-Posting.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die offizielle Online-Präsenz der spanischen Nationalmannschaft wurde beinahe poetisch. In Bezug auf den Weltmeistertitel 2010 in Südafrika hieß es da: „Der Mann, der unseren Stern zum Himmel von Johannesburg erhoben hat, ist bereits eine LEGENDE.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Iker Casillas vor Rückkehr zu Real Madrid
Spanischen Medienberichten zufolge könnte der 39-Jährige bald als Berater zu seinem Stammverein Real Madrid zurückkehren. Er solle bei den Königlichen Klub-Botschafter sowie Berater von Vereinspräsident Florentino Pérez werden, hieß es jüngst. Zu den Berichten gaben aber weder der Torhüter noch Real Madrid eine Stellungnahme ab.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Nach dem Infarkt war Casillas eine Gefäßstütze eingesetzt worden. Ärzte warnten damals vor einer Fortsetzung der Karriere. Dass er keinen Profisport mehr betreiben würde, hatte der Madrilene unter anderem im Frühjahr mit der Bekanntgabe seiner Kandidatur um den Vorsitz des spanischen Fußball-Verbandes RFEF angedeutet.
Im Juni zog der Mann der Journalistin und TV-Moderatorin Sara Carbonero (36) und Vater zweier Söhne (4 und 6) seine Bewerbung zwei Monate vor der für den 17. August angesetzten Abstimmung zurück. Damit dürfte der umstrittene Luis Rubiales (42) wiedergewählt werden.
Casillas wurde neben seinen fünf Welttorhüter-Titeln in Folge mit der spanischen Nationalmannschaft zweimal Europameister (2008 und 2012). Er spielte von 1989 bis 2015 für Real Madrid und gewann in dieser Zeit unter anderem fünfmal die spanische Meisterschaft und dreimal die Champions League. Für die Königlichen bestritt er 349 Ligaspiele, bevor er 2015 zu Porto wechselte. (dpa, bl)