„Er hat kein Profi-Niveau“Meisterschaft nach Fehler vertagt! Bayern-Fans gehen auf Urbig los

Torwart Jonas Urbig im Trikot des FC Bayern.

Torwart Jonas Urbig macht im Trikot des FC Bayern bislang nicht immer eine gute Figur.

Jonas Urbig und der FC Bayern: Die ganz große Liebesgeschichte ist das noch nicht. Die Bayern können mit einem Sieg die Meisterschaft eintüten, doch ein Urbig-Patzer lässt die Fans ausflippen.

von Denis Canalp  (can)

Die Ausgangslage war klar. Mit einem Sieg bei RB Leipzig wäre der FC Bayern neuer deutscher Meister.

Die Bayern brauchten am Samstagnachmittag bei kriselnden Leipzigern einen Sieg, um den 34. Bundesliga-Titel schon am 32. Bundesliga-Spieltag unter Dach und Fach zu bringen. Am Ende fehlten den Bayern nur Sekunden. Anders formuliert: Die Bayern leisteten sich beim 3:3 in Leipzig einen Patzer zu viel. 

FC Bayern: Jonas Urbig patzt – Fans rasten aus

Zum Spiel: Die Bayern fangen in Leipzig so gar nicht meisterlich an. Schon nach zwei Minuten haben die Gastgeber, in der Tabelle zuletzt auf Platz fünf abgerutscht und in der Vorwoche mit einer desaströsen Leistung beim 0:4-Debakel bei Eintracht Frankfurt, die erste hundertprozentige Chance des Spiels. Nach einer Ecke kommt Amadou Haidara im Gewühl an den Ball und hält aus drei Metern drauf, aber Bayern-Keeper Jonas Urbig, der erneut den angeschlagenen Manuel Neuer im Bayern-Tor vertritt, verhindert mit einer Wahnsinnsparade den frühen Rückstand des designierten Meisters. 

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Doch wer glaubt, dass diese gelungene Aktion dem früheren Keeper des 1. FC Köln eine breite Brust verleihen und dazu beitragen würde, das Spiel ohne Gegentor zu beenden, der sieht sich schnell getäuscht.

Urbig, erst im Winter zu den Bayern gewechselt, sieht in der 11. Minute beim 0:1 aus Münchner Sicht gar nicht gut aus. Michael Olise spielt am Leipziger Strafraum einen läppischen Fehlpass, dann geht es rasend schnell. Xavi Simons schickt Benajamin Sesko mit einem sehenswerten Steilpass auf die Reise. Der Mittelstürmer hängt Eric Dier im Laufduell lässig ab, doch es ist Jonas Urbig, der in dieser Szene wirklich unglücklich aussieht.

Der Keeper kommt früh aus seinem Kasten, will den Ball in Neuer-Manier früh abfangen. Doch mitten in der Aktion zögert Urbig, bricht den Lauf ab, dreht um, kommt dabei leicht ins Straucheln. Sesko erkennt das blitzschnell und nutzt den Patzer des U21-Nationaltorhüters eiskalt aus. Mit dem Außenrist schießt der Stürmer den Ball in halblinker Position aus rund 35 Metern am zurückeilenden Keeper vorbei ins leere Tor.

Was für ein Tor! Was für ein Patzer! Verschiebt der frühere Kölner durch sein mangelhaftes Stellungsspiel und der schwachen Entscheidungsfindung die Meisterfeier der Bayern? Einigen Bayern-Fans brennen im Internet daraufhin die Sicherungen durch, sie beschimpfen Urbig nach dem Patzer wild:

  1. Urbig, was für ein Clown!
  2. Was macht Urbig denn da? Das kostet uns am Ende doch noch die Meisterschaft!
  3. Seitdem Köln den Torhüter getauscht haben, läuft es wieder. Urbig hat kein Profi-Niveau.
  4. Urbig is so eine Gurke hahaha
  5. Bayern muss Urbig schnell wieder verkaufen. Das wird nix!
  6. Urbig ist einfach Neuer 2.0 – hahaha, was für ein Witz, der Typ!
  7. Hat Urbig auf eine Niederlage gewettet?
  8. Urbig, was machst du da, Digga?
  9. Wahnsinn, jetzt macht Urbig schon den gleichen Mist wie Neuer. Trainieren die schlechtes Positionsspiel bei den Torhütern?
  10. Urbig ist halt kein Neuer!
  11. Urbig auswechseln. Neuer rein.

Der Rekordmeister, ohne den gesperrten Torjäger Harry Kane, der auf der Tribüne mitfiebert, kommt einfach nicht ins Spiel. Es wirkt fast so, als wollten die Bayern lieber den Titel vor eigenem Publikum feiern. Am nächsten Wochenende kommt Borussia Mönchengladbach zum Topspiel in die Allianz-Arena ...

Noch vor der Pause klingelt es erneut bei Urbig und den Bayern. David Raum schlenzt eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld in den Strafraum und findet Lukas Klostermann. Der Ball trifft den Abwehrspieler am Ohr, was den früheren Nationalspieler nicht stört. Er bugsiert den Ball irgendwie an Urbig vorbei ins linke Eck: 2:0 für Leipzig!

RB Leipzig als Party-Crasher – FC Bayern fehlen nur Sekunden bis zur Meisterschaft

Nach der Pause werden die Bayern besser. In der 62. Minute bringt Eric Dier die Bayern per Kopfball zurück ins Spiel: 1:2! Und nur wenige Sekunden später schlagen die Bayern erneut zu, stellen das Spiel auf den Kopf. Michael Olise trifft nach Gnabry-Steilpass zum 2:2. Jetzt fehlt den Bayern wieder nur ein Treffer zum Meistertitel.

Und dann spielen hier nur noch die Bayern. Leroy Sané, Leon Goretzka und Konrad Laimer haben das 3:2 auf dem Fuß oder auf dem Kopf, doch der Treffer will einfach nicht fallen. Bis zur 83. Minute: Serge Gnabry spielt zu Joshua Kimmich, der leitet den Ball weiter zum heranrauschenden Sané, der zum 3:2 der Bayern einnetzt.

Plötzlich winkt den Bayern in Leipzig doch noch die große Meister-Sause. Doch als sich alle schon auf die Feierlichkeiten einrichten, Kane bereits von der Tribüne zum Spielfeldrand geeilt ist, um mit den Kollegen seinen ersten Meistertitel der Karriere zu feiern, passiert das Unfassbare: Leipzig gleicht aus.

Yussuf Poulsen überlupft den chancenlosen Urbig nach Vorlage von Xavi Simons. Die Folge: irritierender Leipzig-Jubel. Die RB-Profis, denen vor einer Woche noch Seelenlosigkeit vorgeworfen wurde, feiern den Last-Minute-Ausgleich wie die eigene Meisterschaft.

Und die Bayern? Die brauchen aus den zwei noch verbleibenden Spielen einen Punkt, um sicher Meister zu werden – wenn Leverkusen noch alle drei Spiele gewinnt. Eine Sofa-Meisterschaft am Sonntag ist immer noch drin.