Abo

Zwei Personen stehen festNeuer FC-Beirat nimmt Formen an

Das neue Präsidium des 1. FC Köln: v.l.: Vize Jörg Alvermann, Präsident Jörn Stobbe und Vize Ulf Sobek.

Das neue Präsidium des 1. FC Köln: v.l.: Vize Jörg Alvermann, Präsident Jörn Stobbe und Vize Ulf Sobek.

Seit Ende September hat der 1. FC Köln ein neues Präsidium. Hinter den Kulissen wird aktuell viel besprochen, auch was die Besetzung von Vereinsgremien angeht. Zwei Namen sickerten nun durch.

Es sind lange Tage für die neuen Vorstandsmitglieder beim 1. FC Köln. Auch in der Länderspielpause wird nicht durchgepustet – Präsident Jörn Stobbe und seine Vize Jörg Alvermann und Ulf Sobek führen beim FC hinter den Kulissen zahlreiche Gespräche. 

Nachdem kürzlich die Zusammenarbeit mit dem sportlichen Kompetenzteam mit Erich Rutemöller und Frank Schaefer beendet wurde, geht es jetzt um die Besetzung wichtiger FC-Gremien.

Köln-OB Burmester und Engels im neuen FC-Beirat

Der FC-Beirat muss neu bestückt werden. Bis Ende November sollen 15 Persönlichkeiten aus der Stadt und dem Umfeld des FC benannt werden. Zwei Namen sickerten jetzt durch. Nach Informationen von EXPRESS.de sollen der neue Kölner Oberbürgermeister Torsten Burmester (62) und FC-Legende Stephan Engels (65) in den Beirat berufen werden.

Engels soll nicht als Person mit Sportkompetenz in das Gremium rücken, sondern eine Schnittstelle zu weiteren FC-Legenden bilden. Darüber berichtete zuerst der Kölner Stadt-Anzeiger. Im Verein wurde zuletzt der „Club der FC-Legenden“ gegründet, die verdienten Spieler sollen so wieder näher ans Geschehen geholt und eingebunden werden. Dieser Vorgang wird jetzt mit Engels im Beirat manifestiert.

Zum „Club der FC-Legenden“ zählten beim Auftakttreffen: Bernd Cullmann, Carsten Cullmann, Stephan Engels, Jürgen Glowacz, Jonas Hector, Matthias Hönerbach, Harald Konopka, Pierre Littbarski, Dieter Prestin, Matthias Scherz, Toni Schumacher, Karl-Heinz Thielen, Tony Woodcock und Herbert Zimmermann.

FC-Vize Ulf Sobek sagte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“: „Wir haben bereits mit bisherigen und einigen möglichen neuen Mitgliedern des Beirats sehr gute Gespräche geführt und sind auf der Zielgeraden. Den Prozess werden wir den Mitgliedern noch in einem geeigneten Format vorstellen.“

Zuletzt saßen zahlreiche Macher und Macherinnen aus Köln im Beirat, die sich in besonderer Weise für die Belange des Vereins einsetzten und den Vorstand mit ihrer persönlichen Expertise sowie ihrem Netzwerk unterstützten.

Der alte Beirat: Dr. Klaus Behrenbeck (Senior Partner McKinsey), Henriette Reker (ehemalige OB), Klaus Dohle (Geschäftsführer der Dohle Handelsgruppe), Andreas Feicht (Vorstandsvorsitzender RheinEnergie), Nicole Grünewald (Präsidentin der Industrie- und Handelskammer), Philipp Koecke (Vorstand bei Tesvolt AG), Ferdinand-Alexander Leisten (ehemals Sprecher der Geschäftsleitung von Fidelity International), Michael Mronz (IOC-Mitglied und Unternehmer), Christian Schmalzl (Co-CEO Ströer), Lionel Souque (Vorstandsvorsitzender REWE), Ulrich Voigt (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Köln/Bonn), Christian Weingärtner (Geschäftsführer Marketing und Verkauf Ford), Klaus Werner (Geschäftsführer Finanzen Telekom) und Alexander Wüerst (Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Köln).