Der 1. FC Köln lieferte eine mehr als überzeugende Generalprobe gegen Atalanta Bergamo ab. Einen seiner Schützlinge hob Trainer Lukas Kwasniok mit einem besonderen Vergleich hervor.
„Ivan Drago des Fußballs“Kwasniok vergleicht FC-Profi mit Rocky-Charakter
Das war ein echtes Fußball-Fest. 40.000 Fans durften am Samstagnachmittag bestaunen, wie der 1. FC Köln Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo förmlich auseinandernahm.
Die Italiener wirkten zwar nicht so, als hätten sie besonders große Lust auf das Testspiel, auf der anderen Seite machte es der FC auch phasenweise richtig gut.
Lukas Kwasniok freut sich über neue FC-Flügelzange
Das war schon sehr ansehnlich, was die Kwasniok-Elf da eine Woche vor dem Auftakt im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg da auf den Rasen brachte. Daran hatte auch Kristoffer Lund (23) seinen Anteil.
Der gebürtige Däne feierte auf der linken Schiene ein auffälliges Debüt im FC-Trikot. „Er bringt eine physische Komponente mit – nicht, was die körperliche Größe angeht. Da ist er einer der wenigen in der Mannschaft, denen ich in die Augen schauen kann“, scherzte der 1,78 Meter große Kwasniok.
Dann wurde der Coach aber doch noch ernst: „Er hat eine hohe läuferische Bereitschaft, kann dabei aber auch nach innen auflösen. Dazu bringt er einen starken linken Fuß mit. Es war ein guter Einstand von ihm.“
Noch einen Schritt weiter ist Sebastian Sebulonsen (25). Der Norweger kann sich getrost als einer der Gewinner der Vorbereitung bezeichnen. Der Neuzugang von Bröndby hat klar die Nase vorn vor Jusuf Gazibegovic (25), der sich erneut hinten anstellen muss.

Copyright: IMAGO/Chai v.d. Laage
Sebastian Sebulonsen steht schon nach wenigen Wochen in Köln hoch im Kurs bei FC-Trainer Lukas Kwasniok.
Sebulonsen überzeugt mit Wucht, viel Zug nach vorne und einem guten Auge. Das zwischenzeitliche 2:0 von Jakub Kaminski (23) bereitete er mustergültig vor.
Lukas Kwasniok (44) zieht nach Sebulonsens bisher gezeigten Leistungen seinen ganz eigenen Vergleich. „Er ist der Ivan Drago des Fußballs“, sagt der FC-Trainer und erklärt: „Eine Maschine. Bei ihm sieht man Muskeln im Gesicht.“
Zur Erklärung: Ivan Drago ist der wohl berühmteste Gegenspieler von Rocky Balboa (Sylvester Stallone) in der Rocky-Filmreihe. In „Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts“ wurde er gespielt von Muskelpaket Dolph Lundgren (67).
„SebSeb“ bringt aber nicht nur die nötige Power, er vereint wie sein Gegenüber auf der anderen Seite auch sonst sehr viel von dem, was Kwasniok für sein Spiel braucht. „Sie marschieren unermüdlich. Es ist wichtig, dass wir Wingbacks verpflichten konnten, die das 90 Minuten gehen können“, sagt Kwasniok über seine neue skandinavische Flügelzange.