Abo

Kooperation mit der DEGHaie-Trio soll den Erzrivalen zum Aufstieg schießen

Marco Münzenberger jubelt im Trikot der Kölner Haie.

Marco Münzenberger jubelt im Trikot der Kölner Haie. 

Die Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf gilt nicht nur beim Eishockey. Jetzt helfen die Haie der kriselnden DEG sogar.

Die Duelle zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG sind im deutschen Eishockey legendär. Durch den Abstieg der DEG kommt es in dieser Saison nicht zum Derby. Doch das soll nicht zur Gewohnheit werden.

Deshalb haben die Haie und der Erzrivale aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eine Kooperation geschlossen. Das Ziel: Spielpraxis für Kölner Talente und sportlicher Erfolg für die Düsseldorfer. Im besten Fall der Aufstieg aus der DEL2 – und damit die Rückkehr in die DEL.

Kölner Haie helfen der DEG

Wie die Haie mitteilten, erhalten drei junge Kölner Spieler eine Förderlizenz für die Düsseldorfer EG in der DEL2. Verteidiger Sten Fischer (22), sowie die Stürmer Kevin Niedenz (22) und Marco Münzenberger (20) schnüren künftig die Schlittschuhe für beide rheinische Traditionsklubs.

Die Haie schreiben auf ihrer offiziellen Website: „Die drei bleiben weiterhin Spieler der Haie, sind durch die Förderlizenz-Regelung nun jedoch sowohl für die PENNY DEL als auch die DEL2 spielberechtigt. Sollten wir einen vollen Kader haben oder diesen Jungprofis mehr Spielzeit verschaffen wollen, können wir die drei Jungs für die DEG freigeben.“

Die Düsseldorfer hatten auf diese Weise bereits Leon Hümer (20) von den Füchsen Duisburg und Lenny Boos (18) von Bremerhavens Fischtown Pinguins verpflichtet. Boos ist der Sohn von Tino Boos (49), der in seiner Karriere sowohl für die Haie (2000 bis 2007 und 2011 bis 2012), als auch für die DEG (1991 bis 1994 und 2012 bis 2013) jeweils zweimal die Schlittschuhe schnürte.

Die DEG war in der Vor-Saison aus der DEL abgestiegen, die Haie erreichten in der abgelaufenen Spielzeit das Playoff-Finale, in dem die Kölner mit 1:4 den Eisbären Berlin unterlegen waren.

Die Haie sind mit einer 2:4-Niederlage gegen Red Bull München in die Saison gestartet, für die DEG geht die Saison am Freitag (19. September 2025) mit der Auswärtsbegegnung bei den Starbulls Rosenheim los.

Für die Haie geht die Saison bereits am Sonntag (14. September 2025) mit der Final-Neuauflage gegen die Eisbären in der heimischen Lanxess-Arena weiter. Die Hauptstädter waren mit einem deutlichen 6:2-Sieg über Aufsteiger Dresdner Eislöwen erfolgreich in die Saison gestartet.