Die Handball-WM 2027 findet in Deutschland statt. Zuschauerinnen und Zuschauer aus Köln können sich bereits jetzt auf Spitzensport in der Domstadt freuen.
Wie vor 20 JahrenFinale der Handball-WM findet in Köln statt

Copyright: imago/Sven Simon
Bilder, die es 2027 hoffentlich wieder gibt: die deutsche Handball-Nationalmannschaft am 4. Februar 2007 nach dem WM-Sieg in Köln.
09.09.2025, 17:23
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Na gut, bis zur Handball-WM 2027 sind es zwar noch ein paar Tage, doch die deutschen Zuschauerinnen und Zuschauer können sich bereits jetzt auf das Sport-Spektakel im eigenen Land freuen.
Handball-WM 2027 findet in Köln statt
Ganz besonders die aus Köln, denn genau wie vor 20 Jahren wird die Haupt- und Endrunde in der Lanxess-Arena stattfinden. Bei dem ein oder anderen werden da sicherlich Erinnerungen an den Titel 2007 geweckt.
Der deutsche Handballbund schreibt dazu in einer Pressemitteilung am Dienstag (9. September 2025): „Die deutsche Mannschaft spielt ihre Vorrundenpartien im SAP Garden München, zieht dann im Falle der Qualifikation zur Hauptrunde weiter in die Lanxess-Arena Köln (ab 20. Januar) – und in der Kathedrale des Handballs geht es dann mit Viertelfinals, Halbfinals und den Medaillenspielen am 31. Januar weiter.“
Weiter heißt es vom Verband: „Genau 20 Jahre nach dem für Deutschland erfolgreichen Wintermärchen wird in der Domstadt wieder ein Männer-Weltmeister auf deutschem Boden gekürt. Weitere Spielorte mit je zwei Vorrundengruppen sind Stuttgart, Kiel und Magdeburg. Hannover ist zweiter Hauptrunden-Spielort, in Magdeburg wird zudem der Presidents‘ Cup ausgespielt.“
Nach der Handball-EM 2024 in Deutschland erwartet die Fans also das nächste Großereignis. Zunächst steht für Handball-Begeisterte jedoch die Frauen-WM auf dem Plan. Gemeinsam mit der Niederlande richtet Deutschland das Turnier Ende 2025 in Stuttgart, Trier und Dortmund aus.
Fans, die sich Tickets für die Deutschland-Spiele sichern, bekommen zudem ein exklusives Vorkaufsrecht für die Herren-WM 2027. „Mit dem Presale möchten wir allen, die unsere Frauen-Nationalmannschaft bei der Heim-WM unterstützen, einen besonderen Mehrwert bieten“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes.
„Gleichzeitig bauen wir damit die Brücke zur Männer-WM 2027 – die Begeisterung aus diesem Winter wollen wir direkt in das nächste große Turnier mitnehmen.“