Abo

Käse-Rückruf bei ReweFiese Durchfall-Keime können schlimme Folgen haben

Grüne Trauben, Weichkäse, ein Messer und Körnerbrot auf einem Holzschneidebrett

Ein bei Rewe verkaufter Käse wird zurückgerufen, da er gefährliche Bakterien enthalten kann (Symbolbild).

Achtung, Verbraucherinnen und Verbraucher! Ein beliebter Käse, der bei Rewe verkauft wird, ist von einem Rückruf betroffen. Der Verzehr kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Aufgepasst beim Einkauf! Rewe ruft aktuell einen bekannten Weichkäse der Käserei „Masson“ zurück, der bundesweit verkauft wurde.

Der Grund: In dem Produkt wurden gefährliche Bakterien nachgewiesen. Konkret handelt es sich um den Käse „Reblochon de Savoie AOP“ in der 450g-Packung des Herstellers Masson.

Vom Rückruf betroffen ist ausschließlich das Produkt mit dem Identitätskennzeichen FR 74.145.050 CE, dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 10.01.2026 und der Los-Nummer 5-261.

Der Verzehr des Käses könnte zu erheblichen Magen-Darm-Beschwerden führen, wie „t-online“ berichtet. Die im Käse entdeckten E.coli-Bakterien können leichte bis schwere Durchfallerkrankungen auslösen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere und abwehrgeschwächte Menschen gehören zur Risikogruppe.

Da E.coli-Bakterien wie STEC hoch infektiös sind, kann schon der Kontakt mit weniger als 100 Bakterien zu einer Erkrankung führen. Im schlimmsten Fall kann eine solche Erkrankung bei Kleinkindern, älteren Menschen oder immungeschwächten Personen sogar lebensbedrohlich verlaufen. Organschäden und Hirnblutungen könnten auftreten.

Kundinnen und Kunden, die den betroffenen Käse gekauft haben, werden gebeten, diesen keinesfalls zu verzehren. Das Produkt kann in jedem Rewe-Markt zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (red)