Großer Salami-Rückruf in ganz Deutschland! Ein Produkt, das bei Edeka, Lidl, Kaufland und Hit verkauft wurde, ist mit gefährlichen Krankheitserregern belastet. Wer die Wurst isst, dem drohen Durchfall und Krämpfe.
Achtung, Rückruf!Beliebte Salami kann krank machen

Copyright: picture alliance/dpa
Eine Rindersalami von Wiltmann wird zurückgerufen, da sie Krankheitserreger enthalten kann. (Symbolbild)
07.09.2025, 08:52
Vorsicht, Wurst-Fans! Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat einen bundesweiten Rückruf für ihre Rindfleisch-Salami gestartet. Der Grund: In der Wurst wurden Krankheitserreger gefunden, die der Gesundheit schaden können!
Verkauft wurde die betroffene Salami in Supermärkten wie Edeka, Lidl, Kaufland und Hit.
Betroffen ist nur die 50-Gramm-Packung der „Wiltmann Rein Rind Salami“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01.10.2025 und der Chargennummer L2521100010. Andere Produkte sind sicher, wie das Portal Produktwarnung berichtet.
Wer die Salami isst, muss innerhalb einer Woche mit Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Bauchkrämpfen rechnen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Bei ihnen kann es zu schweren Verläufen kommen, die im schlimmsten Fall sogar Nierenversagen zur Folge haben können.
Hier noch einmal die betroffene Charge im Überblick:
- Rein Rind Salami von Wiltmann
- 50 Gramm Packung
- Chargennummer L2521100010
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 1. Oktober 2025
Wer nach dem Verzehr solche Symptome bei sich feststellt, sollte dringend einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Kunden und Kundinnen können das Produkt in den Supermärkten zurückgeben, auch ohne Kassenbon. Der Kaufpreis wird erstattet.
Für weitere Fragen hat der Hersteller einen Kundenservice eingerichtet. Verbraucher und Verbraucherinnen können sich per Telefon unter 05423 17 220 oder per E-Mail an verbraucherinformation@wiltmann.de wenden. (red)