Funkelnde Lichter, buntes Treiben und prachtvolle Kulissen. Hier kommen die schönsten Weihnachtsmärkte von Köln, die perfekt auf die festliche Jahreszeit einstimmen.
Weihnachtsmärkte in Köln8 Ausflugsziele für eine besinnliche Adventszeit
von Pauline Acker ()
Wenn die Tage kälter und die Nächte länger werden, ist es an der Zeit zur Ruhe zu kommen und das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen. Wo könnte das besser gelingen als auf einem wundervoll, thematisch gestalteten Weihnachtsmarkt?
Während der fruchtige Glühwein von innen wärmt, umhüllt der Geruch von gebrannten Mandeln die Sinne. Begeistert schlendert man von Bude zu Bude um einzigartigen Schmuck, besonderes Kunsthandwerk oder handgemachte Seife zu bestaunen. Die Kinder freuen sich besonders auf schokoladige Leckereien oder schlittern - zunächst noch etwas holprig, dann immer sicherer, übers Eis.
Festlich dekorierte Weihnachtsmärkte begeistern seit jeher Groß und Klein und stimmen auf die schöne Weihnachtszeit ein. Gut also, dass es in Köln einige der schönsten Weihnachtsmärkte zu entdecken gibt.
Alles zum Thema Kölner Dom
Hier kommen die schönsten Weihnachtsmärkte in Köln 2022 inklusive Öffnungszeiten für eine besinnliche Adventszeit.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Köln 2022 im Überblick:
- Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
- „Heinzels Wintermärchen“ in der Altstadt
- „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt
- Hafen-Weihnachtsmarkt am Rheinauhafen
- Nikolausdorf am Rudolfplatz
- Weihnachtsmarkt im Stadtgarten
- Veedelsadvent auf dem Chlodwigplatz
- Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt
Auch lesen: Köln Weihnachtsmärkte 2022: Start und Öffnungszeiten
1. Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
- Datum: 17. November - 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Sonntag-Mittwoch 11 bis 21 Uhr, Donnerstag-Freitag 11 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 22 Uhr
Unsere Reise zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Köln 2022 beginnt mit dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Unmittelbar vor dem prachtvollen Wahrzeichen der Stadt können Besucher hier lokale Spezialitäten kosten - vom kölschen Spekulatius bis hin zum Domliqueur. Dank des wunderschönen Lichterzelts aus etwa 50.000 LEDs funkelt der höchste natürliche Christbaum NRWs gerade in den Abendstunden magisch. So werden jährlich bis zu vier Millionen Besucher verzaubert und auf die schönste Zeit des Jahres eingestimmt.
Auch lesen: Weihnachtsfilm-Klassiker: Die besten Kultfilme aller Zeiten
2. „Heinzels Wintermärchen“ in der Altstadt
- Datum: 21. November - 23. Dezember am Alter Markt, 21. November 2022 - 8. Januar 2023 am Heumarkt; Ruhetage 24. & 25.12.2022
- Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 22 Uhr, ab 26.12.2022: 11 bis 21 Uhr
Ganz im Zeichen der Sage der fleißigen Heinzelmännchen steht der historische Weihnachtsmarkt in der Kölner Altstadt. Der größte Weihnachtsmarkt Kölns begeistert auf 1.800 m² sowohl auf dem Alter Markt, als auch auf dem Heumarkt - und das bis zum 8. Januar 2023.
Unter dem Motto „Heinzels Wintermärchen“ finden Besucher hier einerseits Stände zum traditionellen Kunsthandwerk, als auch eine wunderschöne Eislandschaft, die zum Eislaufen oder Eisstockschießen einlädt. Oder wie wäre es mit einem Foto auf der Brücke über dem Eis?
Kleine Besucher haben zudem auf dem Riesenrad oder einem Kinderkarussel mächtigen Fahrspaß. Ein weiteres Highlight: Auf dem Weihnachtspostamt gibt es die beliebten Heinzelmännchen-Briefmarken, die die frohen Botschaften an die Liebsten oder den Wunschzettel abrunden.
3. „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt
- Datum: 17. November - 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Sonntag - Donnerstag 11 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 22 Uhr
Mit funkelnden Sternenlichtern und bezaubernden Engeln sorgt der „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt für strahlende Augen. Passend zum Thema verbreiten die ganz in weiß und naturfarben gestrichenen Büdchen eine magische Adventsstimmung. Aus den Bäumen heraus leuchten hunderte Sterne und hoch auf Stelzen begegnen Besuchern Fabelwesen wie „Stellaxia“ oder „Azuro“. Ein himmlisches Erlebnis für die ganze Familie!
4. Hafen-Weihnachtsmarkt am Rheinauhafen
- Datum: 18. November - 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 22 Uhr
Dreimol Kölle Ahoi! Der Rheinauhafen wird zur Adventszeit in einen maritimen Weihnachtsmarkt verwandelt. Direkt am Schokoladenmuseum gelegen, begeistert ein bewusst hochwertiges Warensortiment aus aller Welt sowie regionaler Designer. In stilvoller Atmosphäre werden Speisen von hoher See wie Flammlachs oder Original Hamburger Fischbrötchen angeboten.
Zudem eignen sich Getränke wie Feuerzangenbowle oder Glühbier perfekt zum Aufwärmen. Im Zentrum des Marktes beeindruckt das wunderschön beleuchtete Riesenrad: Auf 48 Meter Höhe eröffnet sich hier Groß und Klein ein atemberaubendes Panorama über ganz Köln, den Dom und den Rhein.
Für weihnachtliche Stimmung sorgen zudem die „Rheinpiraten“, die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders Kinder und Familien begeistern. Nach der Adventszeit verwandelt sich der Weihnachtsmarkt vom 26. Dezember bis zum 8. Januar 2023 in einen Neujahrsmarkt.
Auch lesen: Weihnachtsbaum-Alternative: Nachhaltige Ideen und DIYs
5. Nikolausdorf am Rudolfplatz
- Datum: 17. November - 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Sonntag - Donnerstag 11 bis 21 Uhr, Freitag 11 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 22 Uhr
Im Nikolausdorf am Rudolfplatz stehen die kleinsten aller Besucher im Mittelpunkt. Der familienfreundliche Weihnachtsmarkt verzaubert mit festlich geschmückten Fachwerkhäuschen, die im Dunkeln leuchten. Täglich zwischen 16 und 16.30 Uhr kommt hier der Nikolaus, anschließend schlendert er durch die Dorfgassen.
Ein weiteres Highlight: Im beheizten Nikolaushaus können die Kinder mit qualifizierten Betreuern Basteln, Malen und Ausschneiden. So gelingt ein entspannter Einstieg in die Weihnachtszeit für die ganze Familie!
Auch lesen: Die besten Weihnachtsfilme für Kinder bei Netflix & Co.
6. Weihnachtsmarkt im Stadtgarten
- Datum: 17. November - 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Montag - Freitag 16 bis 21:30 Uhr, Samstag & Sonntag 12 bis 21:30 Uhr
Auch der Stadtgarten im hippen Belgischen Viertel verwandelt sich zur Weihnachtszeit in ein romantisches Dorfidyll. Ein perfekter Ort also, um sich mit alten Bekannten auf einen selbstgemachten Glühwein zu treffen oder mit der Familie einen süßen Crêpe zu verputzen. Ein besonderes Highlight sind die über 80 wöchentlich wechselnden Aussteller - so kommt garantiert keine Langeweile auf!
7. Veedelsadvent auf dem Chlodwigplatz
- Datum: 21. November - 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Sonntag - Donnerstag 12 bis 22 Uhr, Freitag & Samstag 12 bis 23 Uhr
Unter dem Motto „Vringsadvent“ stimmt der Weihnachtsmarkt in der Südstadt bestens auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Auf dem Chlodwigplatz präsentieren sich 15-20 Aussteller, bevorzugt aus dem Veedel, in gemütlicher und nachbarschaftlicher Stimmung. Der Markt überzeugt durch gemeinnütze Projekte und bietet neben Klassikern wie Bratwurst oder Reibekuchen auch vegane Speisen an. So kommt jeder auf seine Kosten!
8. Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt
- Datum: 17. November - 17. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Montag - Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 15 bis 22 Uhr
Unsere Reise zu den acht schönsten Weihnachtsmärkten von Köln endet mit dem kleinsten Weihnachtsmarkt der Stadt. Im Innenhof der Lutherkirche können sich Besucher hier mit heißem Glühwein und kaltem Kölsch auf die Adventszeit einstimmen. Für gute Unterhaltung sorgen Auftritte von Künstlern und Bands auf einer Bühne.
Das Besondere an diesem Weihnachtsmarkt: Unter dem Motto „Glühwein und mehr für eine bessere Welt“ wird ehrenamtlich gearbeitet und der Erlös des Marktes lokalen, sozialen Projekten gespendet. Was kann es also besseres geben, als es sich gut gehen zu lassen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun?
Weihnachtsmärkte im Veedel
Doch nicht nur im Herzen von Köln, auch in den einzelnen Veedeln gibt es besondere Weihnachtsmärkte. Mit verführerische Leckereien, kuscheligen Sitzplätzen und Live-Musik locken diese jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Hier kommen die schönsten Veedels-Weihnachtsmärkte in der Übersicht:
- Herbrand's X-Mas Wintergarten in Ehrenfeld: Vom 25. November bis 23. Dezember 2022. Montag bis Freitag von 17 - 22 Uhr, Samstag 16 - 22 Uhr & Sonntag 14 - 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
- Weihnachtsmarkt im Bumann & Sohn in Ehrenfeld: Vom 16. November bis 23. Dezember 2022. Montag bis Freitag von 17 - 22 Uhr, Samstag & Sonntag von 14 - 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.
- Weihnachtsmarkt im Waldbad in Dünnwald: Vom 10. bis 11. Dezember 2022. Der Eintritt ist frei.
- Winterdorf auf dem Karl-Schwering-Platz in Lindenthal: Vom 18. November bis 23. Dezember 2022.
- Winterzauber am See in Lindenthal: Vom 05. November 2022 -29. Januar 2023 auf den Außenterrassen des Leonardo Royal Hotels.
- Weihnachtsmarkt an der Lutherkirche in Nippes: Vom 10. bis 11. Dezember 2022.
- Bagatelle WEINachtsmärktchen an der Stadthalle in Mülheim: Vom 25. November bis 23. Dezember 2022. Täglich von 17 - 22 Uhr.
- Winterzauber auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen: Vom 8. bis 12. Dezember 2022.
- Rooftop Xmas Weihnachtsmarkt auf dem Dach des Parkhauses Brückenstraße: Zwar nicht in einem Veedel, sondern in der Innenstadt gelegen, begeistert dieser Weihnachtsmarkt zum zweiten Mal hoch über den Dächern Kölns. Vom 18. November bis 23. Dezember 2022. Montag bis Donnerstag 16 - 22 Uhr, Freitag 16 - 0 Uhr, Samstag 15 - 0 Uhr, Sonntag 15 - 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.