Abo

WhatsApp-GrüßeDie besten Sprüche zum Nikolaus

Nikolaus in rotem Outfit und Sonnenbrille, mit großem Stapel Geschenke vor rotem Hintergrund

Eine Nikolaus-Figur mit Sonnenbrille (Symbolbild).

Der Nikolaus steht vor der Tür! Mit diesen Sprüchen und Gedichten für WhatsApp macht ihr euren Liebsten am 6. Dezember eine besondere Freude.

Stiefel geputzt und vor die Tür gestellt? Dann kann der Nikolaus ja kommen! Pünktlich am 6. Dezember sorgt der bärtige Mann wieder für leuchtende Augen. Wer seinen Liebsten zusätzlich eine Freude machen will, kann das mit einem netten Gruß per WhatsApp tun.

Egal ob lustig, herzlich oder ein kurzes Gedicht – die Auswahl an Nikolaus-Sprüchen ist riesig. Hier findet ihr für alle Freundinnen und Freunde und die ganze Familie die passenden Worte, um ihnen den Tag zu versüßen. 

Allgemeine WhatsApp-Grüße zum Nikolaus

  1. Ich sende dir liebe Nikolausgrüße – möge dein Tag so schön und gemütlich sein wie ein Winterabend am Kamin!
  2. Nikolaus ist da – gönn dir heute eine Pause, kuschel dich ein und genieße den Tag mit deinen Lieben!
  3. Heute ist Nikolaustag, da grüße ich jeden, den ich mag.
  4. Nikolaus steht vor der Tür, einen lieben Gruß übersende ich dir!
  5. Einen schönen Nikolaustag wünsche ich dir, voll kleiner Glücksmomente und süßer Überraschungen im Stiefel!

Lustige WhatsApp-Grüße zum Nikolaus

  1. Schlitten und Rentier? Ich denke, dass der Nikolaus heutzutage mit SUV und Navi unterwegs ist. So wird er sicher auch den Weg zu dir finden!
  2. Ein Retro-Künstler ist der Mann, den man auch Niklaus nennen kann.Denn Jung und Alt liebt diesen Herrn, er bleibt für immer stets modern.
  3. Nikolaus, Nikolaus, Heiliger Mann, zieh die Sonntagsstiefel an. Bring den kleinen Kindern was, die Großen, die lass laufen, die können selbst was kaufen!
  4. Hol schnell deine Stiefel raus, morgen kommt der Nikolaus! Musst aber deine Schuhe putzen, sonst gibt’s für dich nichts zum Verputzen!
  5. Roch dein Stiefel auch noch so mies, Nik’laus es sich nicht nehmen ließ. Und, wer hätte es gedacht, hat dir was Süßes mitgebracht!

Klassisches Gedicht als WhatsApp-Gruß an Nikolaus

Wer es auf die klassische Art mag, kann mit dem bekannten Nikolaus-Gedicht von Theodor Storm glänzen.

  1. Von drauß‘ vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
  2. Allüberall auf den Tannenspitzen, sah ich goldene Lichtlein sitzen;
  3. Und droben aus dem Himmelstor, sah mit großen Augen das Christkind hervor,
  4. Und wie ich so strolcht durch den finstern Tann, da riefs mich mit heller Stimme an:
  5. „Knecht Ruprecht“, rief es, „alter Gesell, Hebe deine Beine und spute dich schnell!
  6. Die Kerzen fangen zu brennen an, das Himmelstor ist aufgetan,
  7. Alt’ und Junge sollen nun von der Jagd des Lebens ruh’n;
  8. Und morgen flied ich hinab zu Erden, denn es soll wieder Weihnachten werden!“
  9. Ich sprach: „Oh lieber Herre Christ, meine Reise fast zu Ende ist;
  10. Ich soll nur noch in diese Stadt, wo’s eitel gute Kinder hat.“
  11. „Hast denn das Säcklein auch bei dir?“ Ich sprach: „Das Säcklein, das ist hier; denn Äpfel, Nuss und Mandelkern, essen fromme Kinder gern.“ –
  12. „Hast denn die Rute auch bei dir?“ Ich sprach: „Die Rute, die ist hier; doch für die Kinder nur, die schlechten, die trifft sie den Teil, den rechten.“
  13. Christkindlein sprach: „So ist es recht; So geht mit Gott, mein treuer Knecht!“
  14. Von drauß‘ vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
  15. Nun sprecht, wie ich’s hierinnen find! Sind’s gute Kind, sind’s böse Kind?

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.