Ein neues Feature für WhatsApp steht in den Startlöchern! Zukünftig könnt ihr fremdsprachige Nachrichten direkt im Chat übersetzen lassen. Das sollten Nutzerinnen und Nutzer wissen.
Riesen-UpdateWhatsApp nun mit Übersetzen-Funktion

Copyright: picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire
Whatsapp kann nun übersetzen
Endlich Schluss mit dem Sprach-Wirrwarr in den WhatsApp-Chats! Der beliebte Messenger-Dienst rollt ein Riesen-Update aus, auf das viele Nutzerinnen und Nutzer gewartet haben dürften.
Mit der neuen Funktion lassen sich Nachrichten in anderen Sprachen direkt im Chatfenster übersetzen. Eine riesige Hilfe für Reisende oder Menschen mit internationalem Freundeskreis. Das berichtet „t-online“.
Wie funktioniert das? Ganz einfach! Man muss nur den Finger lange auf die fremdsprachige Nachricht halten. Daraufhin öffnet sich ein Menü. Tippt man auf „Übersetzen“, wird die Nachricht in der eigenen Sprache angezeigt.
Für iOS und Android
Damit die Übersetzung klappt, muss zunächst ein Sprachpaket heruntergeladen werden. Dieses wird dann für künftige Übersetzungen auf dem Gerät gespeichert. Die Funktion steht sowohl für iPhone- als auch für Android-Nutzerinnen und -Nutzer zur Verfügung. Android-Nutzerinnen und -Nutzer erhalten jedoch eine erweiterte Funktion: Sie können eine automatische Übersetzung für einen kompletten Chat aktivieren.
Und der Datenschutz? WhatsApp verspricht, dass die Privatsphäre gewahrt bleibt. Die Übersetzung geschieht direkt auf dem jeweiligen Gerät, der Text wird nicht an die Server von WhatsApp gesendet.
Die neue Funktion wird schrittweise für alle veröffentlicht. Android-Nutzerinnen und -Nutzer haben zum Start sechs Sprachen zur Verfügung, auf iOS sind es über 19, darunter auch Deutsch. (red)