Abo

„Polizeiruf 110“-Star Felix EitnerRätselhafter Wikipedia-Eintrag kurz vor seinem Tod

Der plötzliche Tod von Felix Eitner wirft noch immer Fragen auf. (Bild: IMAGO / STAR-MEDIA)

Der plötzliche Tod von Felix Eitner wirft noch immer Fragen auf. (Bild: IMAGO / STAR-MEDIA)

Der Tod von Felix Eitner hat die deutsche Schauspiel-Szene geschockt. Jetzt gibt ein mysteriöser Wikipedia-Eintrag kurz vor dem Ableben des „Polizeiruf 110“-Stars weitere Rätsel auf.

Nach und nach kommen mehr Details ans Licht, doch der plötzliche Tod des deutschen Schauspielers Felix Eitner sorgt noch immer für einige Fragezeichen. Am 8. November war der 58-Jährige völlig überraschend gestorben. Das hatte die ZAV-Künstlervermittlung München am 17. November über die Deutsche Presse-Agentur im Namen der Familie mitgeteilt. Eine Ursache ist nach wie vor unbekannt. Stattdessen gibt jetzt ein mysteriöser Wikipedia-Eintrag weitere Rätsel auf.

So hatte es am Todestag von Felix Eitner noch Änderungen in seinem Wikipedia-Profil gegeben. „Der Mensch ist verstorben“, war plötzlich in dem Artikel zu lesen. Der Eintrag wurde schon wenige Minuten später aufgrund fehlender Nachweise gelöscht, ist aber noch immer in der Versionsgeschichte von Wikipedia zu finden. Das Kuriose: Zu diesem Zeitpunkt war der Tod noch gar nicht öffentlich bekannt.

„Der Mensch ist verstorben“

Ein Bekannter des „Polizeiruf 110“-Stars erklärte gegenüber „Bild“, dass Felix Eitner noch zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr zuletzt auf WhatsApp online war. „Dann erschienen um 21 Uhr ein Streifenwagen und Notfallseelsorger vor seinem Haus. Wir wissen nicht, was vorgefallen ist“, gab der Bekannte weiter an. Die Polizei bestätigte der „Bild“ den Einsatz, äußerte sich aber zu keinen weiteren Hintergründen.

Der Wikipedia-Eintrag wurde allerdings um 18.35 Uhr verfasst - und damit einige Zeit vor Eintreffen der Polizei. Wer den Eintrag vorgenommen hat und ob es womöglich Felix Eitner selbst gewesen sein könnte, ist bislang unklar.

Felix Eitner war von 2006 bis 2009 in der Krimireihe „Polizeiruf 110“ als in Schwerin tätiger Kriminalhauptkommissar Markus Tellheim zu sehen. Von 2012 bis 2017 spielte er den Kriminalhauptkommissar Paul Kleinert in der komödiantischen Krimiserie „Alles Klara“. Außerdem wirkte er in sechs „Tatort“-Folgen mit. Zuletzt war Eitner noch mit dem Tourneetheater „Theaterlust“ unterwegs und performte in dem Stück „Eingeschlossene Gesellschaft“. Seinen letzten Bühnen-Auftritt hatte er sechs Tage vor seinem Tod. (tsch)