Umzug in die Luxus-BurgPrinz William und Kate „brauchen etwas Größeres“

Der britische Prinz William (r), Prinzessin Kate (hinten l), Prinz George und Prinzessin Charlotte beim Wimbledon-Finale. Prinz Louis fehlt.

Der britische Prinz William (r), Prinzessin Kate (hinten l), Prinz George und Prinzessin Charlotte beim Wimbledon-Finale. Prinz Louis fehlt.

Packen Prinz William und Prinzessin Kate schon wieder die Umzugskartons? Ihr aktuelles Zuhause, das Adelaide Cottage, platzt aus allen Nähten. Jetzt ist eine geschichtsträchtige Luxus-Burg im Gespräch.

Seit Sommer 2022 leben Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) mit ihren drei Kindern im Adelaide Cottage auf dem Gelände von Schloss Windsor. Doch das Haus mit nur vier Schlafzimmern scheint für die wachsenden Bedürfnisse der Familie einfach nicht mehr auszureichen. Jetzt haben sie ein Auge auf ein echtes Juwel geworfen: Fort Belvedere!

Das neugotische Anwesen im Windsor Great Park hat eine bewegte königliche Vergangenheit. Hier unterzeichnete Edward VIII. 1936 seine Abdankung, um die bürgerliche Wallis Simpson zu heiraten – ein historischer Moment für das britische Königshaus.

Und was für ein Upgrade das wäre! Laut der „Daily Mail“ bietet das potenzielle neue Zuhause nicht nur sieben Schlafzimmer und mehrere Badezimmer, sondern auch einen Salon, eine Bibliothek und ein riesiges 59 Hektar großes Grundstück. Pool und Tennisplatz inklusive! Ein Traum, besonders für die begeisterten Tennisspielerinnen Kate und Tochter Charlotte.

Alles zum Thema Royals

Auch Prinz George (12) soll von dem geschichtsträchtigen Gebäude begeistert sein. Das Adelaide Cottage war ohnehin nur als Übergangslösung gedacht und bot der Familie zuletzt einen wichtigen, ruhigen Rückzugsort während Kates Krebstherapie.

Doch jetzt ist es einfach zu eng. „Sie haben das Gefühl, dass ihnen Adelaide Cottage zu klein geworden ist und sie etwas Größeres brauchen“, zitiert die „Daily Mail“ eine königliche Quelle. Ein Umzug steht zwar nicht unmittelbar bevor, doch Fort Belvedere wird als ernsthafte Option gehandelt.

Andere Alternativen wie die Royal Lodge – derzeit bewohnt von Prinz Andrew – oder ein Flügel von Schloss Windsor scheinen vom Tisch zu sein.

Ein Umzug ins Fort Belvedere hätte auch praktische Vorteile: Die Immobilie liegt nur wenige Kilometer vom Eton College entfernt, das als mögliche künftige Schule für Prinz George gilt. Auch die Lambrook School, die derzeit alle drei Kinder besuchen, wäre weiterhin gut erreichbar.

König Charles zeigt sich offen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, habe er grundsätzlich nichts gegen den geplanten Umzug einzuwenden. Ein Haken bleibt aber: Aktuell ist das Anwesen noch vermietet – eine royale Eigenbedarfskündigung scheint aber nicht ausgeschlossen. (red)