Abo

Tod von TV-Star Perdelwitz (†41)Heftiger Schicksalsschlag vor wenigen Jahren

Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist im Alter von 41 Jahren gestorben.

Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist im Alter von 41 Jahren gestorben.

Große Trauer um TV-Star Wanda Perdelwitz. Erst vor fünf Jahren musste sie einen schlimmen Schicksalsschlag verarbeiten.

Die Fernseh- und Filmwelt in Deutschland trauert um Wanda Perdelwitz!

Die Schauspielerin („Großstadtrevier“, „Behringer und die Toten“) ist nach einem schweren Fahrradunfall gestorben. Sie fuhr in die Autotür eines Transporters, stürzte unglücklich und erlag ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus. Sie wurde nur 41 Jahre alt.

Perdelwitz hinterlässt einen sechsjährigen Sohn, mit dem sie zwischen ihrer Heimat Berlin und Hamburg für ihre Schauspieljobs und Theaterauftritte pendelte. Ob sie zum Schluss in einer Partnerschaft gelebt hatte, ist nicht bekannt – Perdelwitz wollte ihre Familie aus der Öffentlichkeit halten. Auf Instagram teilte sie zwar Schnappschüsse und Urlaubsfotos, doch es ist kein Foto ihrer Familie zu finden.

Dennoch hat Perdelwitz immer wieder in verschiedenen Interviews Einblicke in ihr Leben gegeben. Sie selbst wurde in einem Plattenbau in Ostberlin groß (Jahrgang 1984), erlebte die ersten sechs Lebensjahre als junge Bürgerin der DDR. Doch das Ende ihrer Heimat und der Heimat ihrer Eltern hatte sie auch zeit ihres Lebens noch bewegt.

„Die Heimat meiner Eltern, die DDR, war von einem Tag auf den anderen nichts mehr wert. Und immer wenn über den Osten gesprochen wurde, dann im Abgleich zu einer westlichen Norm“, erklärte die Künstlerin noch Anfang des Jahres in einem Interview mit dem „Hamburger Abendblatt“. Auch wenn sie sich immer in Hamburg wohlgefühlt hat – sie hatte „Heimweh nach Heimat“ (so hieß auch ihr Bühnenprogramm auf St. Pauli).

Sie kämpfte für eine Annäherung von Ost und West

Sie habe noch immer ein Interesse daran gehabt, „dass Ost und West sich austauschen“, erklärte sie. „Wir müssen sprechen, um einander zu verstehen.“

Einen besonders bitteren Schicksalsschlag musste die Schauspielerin im Herbst 2020 verkraften – auch darüber sprach sie offen mit der „Bunte“ im Jahr 2021. Ihre Mutter Heidrun, ebenfalls Schauspielerin, litt an Demenz. Schleichend sei sie aus ihrem Leben gegangen. Das habe Perdelwitz auch an ihre eigenen Grenzen gebracht.

Sie habe zunächst mit Unverständnis auf die Krankheit reagiert, wollte es gar nicht begreifen, wie krank sie war. Perdelwitz: „Ich habe nur langsam gelernt, wie ich mit der Krankheit umgehen kann, habe aber immer irgendwie gehofft, dass meine Mutter wieder meine Mutter wird, dass ein Stückchen von ihr bleibt. Aber sie wurde immer weniger.“

Zum Schluss habe sie die Tränen vor ihr verborgen, weil es ihr wehtat, ihre Mutter so zu sehen. Der schlimmste Moment? „Als ich meine Mutter gegen ihren Willen ins Heim brachte. Das war schlimm.“

Wanda Perdelwitz war nicht nur im Fernsehen erfolgreich, war bei „Soko Leipzig“ und „Soko Stuttgart“, „Der Alte“ oder „Morden im Norden“ zu sehen, sondern liebte auch die Theaterbühne. Unter anderem spielte sie im Berliner Maxim Gorki Theater (Anna Karenina).

Auch ihre Fans drücken ihre Trauer auf dem Instagram-Account von Perdelwitz aus. „Ich bin sprachlos, fassungslos und traurig. Die Welt verliert mit dir einen unsagbar tollen Menschen, eine großartige Schauspielerin und Hamburg eine wundervolle Mitbürgerin“, heißt es dort unter ihrem letzten Post.  (mg)