Krebskranke KateMagazin-Cover mit Prinzessin schockiert Fans: „Keine Ahnung, wer das sein soll“

Kate, Prinzessin von Wales, lächelt bei ihrer Ankunft zum Nationalen Symposium „Shaping Us“ vom königlichen Stiftungszentrums „Early Childhood“ im Design Museum, hier im November 2023.

Fans sind schockiert von Magazin-Cover mit Prinzessin Kate.

Auf dem Cover der Juni-Ausgabe des „Tatler“-Magazins ist ein gemaltes Porträt von Prinzessin Kate zu sehen. Doch Fans sind von dem Anblick regelrecht schockiert.

von Jana Steger (JS)

Kunst liegt bekanntlich im Auge des Betrachters oder der Betrachterin. So wohl auch bei einem neuen Porträt von Prinzessin Kate, welches das Cover der Juni-Ausgabe des „Tatler“-Magazins ziert. Denn das Bild sorgte unter den Fans des britischen Königshauses bereits für heftige Diskussionen. 

Viele behaupten, dass das Gemälde Kate überhaupt nicht ähnlich sehe. Geschaffen wurde das umstrittene Kunstwerk von der britisch-sambischen Künstlerin Hannah Uzor. Das Gemälde wurde dabei zu Ehren von Kates Stärke und Mut erschaffen, inspiriert von ihrer bewegenden Videobotschaft an die Nation, in der sie ihre Krebsdiagnose öffentlich machte.

Royals: Schockierende Reaktionen auf das neue Porträt von Prinzessin Kate

Das Porträt zeigt die Prinzessin beim ersten Staatsbankett in der Regierungszeit von König Charles III. im Jahr 2022 während des Staatsbesuchs in Südafrika. Kate ist dabei in einem königlichen, weißen, bodenlangen Abendkleid abgebildet, das durch funkelnde Details an den Schultern besticht. Dazu trägt sie ihr Lieblings-Diadem.

Alles zum Thema Royals

Doch trotz der ehrwürdigen Absicht der Künstlerin rief das Bild im Netz eine Welle von Kritik hervor. Viele Royal-Fans äußerten ihre Zweifel an der Ähnlichkeit des Porträts mit der echten Kate.

Hier ein Foto des Porträts als Cover des „Tatler“-Magazins auf Instagram:

Ein User schrieb: „Sieht überhaupt nicht wie Kate aus. Wenn sie nicht dieses Kleid tragen würde, hätte ich keine Ahnung, wer das sein soll.“ Ein anderer kommentierte: „Sorry, so sehr ich es auch liebe, dass ihr die Prinzessin von Wales auf dem Cover habt, das sieht ihr überhaupt nicht ähnlich.“ Ein weiterer fragte: „Wenn es ein Porträt von Kate ist, sollte es dann nicht wenigstens wie sie aussehen?“

Auch interessant: William gibt langersehntes Gesundheits-Update zu seiner Frau Kate

Der Hintergrund des Bildes ist grün-blau gehalten, eine Anspielung auf Kates Augenfarbe und ihre Liebe zur Natur, insbesondere zum Rudern, so die Künstlerin Uzor nach Berichten von „Mirror“. „Alle meine Porträts bestehen aus Schichten einer Persönlichkeit, die ich aus allem, was ich über sie finden kann, zusammensetze“, erklärte die Künstlerin weiter.

Hier an unserer Umfrage teilnehmen:

Auf die Frage, ob die Videobotschaft der Prinzessin mit ihrer Krebsdiagnose ihre Perspektive beeinflusst habe, sagte Uzor: „Ohne Zweifel.“ Die Künstlerin drückte ihre Bewunderung für Kate aus, die sich während ihrer Chemotherapie aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat.

Hannah Uzor ist die dritte Künstlerin, die von „Tatler“ beauftragt wurde, ein Porträt eines Mitglieds der königlichen Familie zu malen. Sie folgt auf Sarah Knights, deren Bild von König Charles III. auf dem Titelblatt des Magazins im Juli 2023 erschien und Oluwole Omofemi, dessen Hommage an Königin Elizabeth II. die Platin-Jubiläumsausgabe 2022 zierte. Vergangene Woche wurde auch das erste offizielle Porträt von König Charles III. seit seiner Krönung enthüllt.

Auch dieses Gemälde wurde vor allem im Netz heftig kritisiert. Offenbar treffen die Kunstwerke eben nicht den Geschmack der britischen Royal-Liebhaberinnen und -Liebhaber.