Ganz alleine: Kommende Woche steht für Prinzessin Kate ein besonders feierlicher und emotionaler Auftritt an.
Am 11.11.Prinzessin Kate plant emotionalem Solo-Auftritt

Copyright: dpa
Prinzessin Kate bereitet sich auf einen großen Auftritt ohne William vor. (Archivbild)
Aktualisiert
Ein Termin, der unter die Haut geht! In der kommenden Woche wird Prinzessin Kate einen ganz besonders feierlichen und emotionalen Auftritt haben – und das ganz ohne die Begleitung von Prinz William.
Wie der Kensington-Palast bekannt gab, wird die Princess of Wales am Dienstag (11. November) am „Armistice Day“, dem historischen Waffenstillstandstag, teilnehmen. Am National Memorial Arboretum in Lichfield wird sie an einer Zeremonie teilnehmen, die den Auftakt zum „Remembrance Day“-Gedenken bildet, bei dem das ganze Land der gefallenen Soldatinnen und Soldaten gedenkt.
Um 11 Uhr wird Kate an der zweiminütigen Schweigeminute teilnehmen und im Anschluss einen Kranz niederlegen. Während des Gottesdienstes wird sie einer Lesung eines Gedichts lauschen und Auftritte von „Talent in the Ranks“ und „Black Voices“ verfolgen.
Nach der offiziellen Zeremonie wird es für die Prinzessin persönlich: Sie wird die neu eingeweihten Namen auf dem „Armed Forces Memorial“ besichtigen und mit anwesenden Veteraninnen und Veteranen ins Gespräch kommen. Besonders rührend: Kate wird auch Zeit mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Militärfamilien verbringen, deren Elternteile sich aktuell im Einsatz befinden.
Zum Abschluss ihres Besuchs ist ein Abstecher in eine Sonderausstellung mit dem Titel „Letters from the Frontline“ geplant. Die Ausstellung zeigt Briefe aus den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs und hat für Kate eine besondere Bedeutung: Ihr eigener Großvater, Peter Middleton, diente im Zweiten Weltkrieg als Kampfpilot.
Das Gedenken zum „Remembrance Day“ ist für die britische Königsfamilie tief verwurzelt. Seit Generationen sehen die Royals es als ihre Pflicht an, gemeinsam mit dem Volk der Gefallenen zu gedenken und den Zusammenhalt der Nation zu stärken. Viele Familienmitglieder, wie König Charles oder Prinz William, dienten selbst in den Streitkräften.
Sichtbar wird diese Verbundenheit jedes Jahr durch die rote Mohnblüte am Revers – das leuchtende Symbol des Erinnerns und der Tapferkeit. (red)

