Vom Tanzparkett direkt ins Trash-TV: „Let’s Dance“-Star Selfiesandra bekommt bei RTL den nächsten großen Auftritt – und beerbt eine bekannte Moderatorin.
Moderatorin wechsel dich bei RTL„Let’s Dance“-Star erbt Trash-Show von scheidender Kollegin

Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa
Selfiesandra bei ihrem Tanz mit Profitänzer Zsolt Sándor Cseke am 9. Mai 2025
Kein Pokal, kein Problem! Während andere noch übers Parkett fegen, tanzt sich Selfiesandra (bürgerlich: Sandra Safiulov) schon Richtung RTL-Karriere. Die Comedy-Influencerin soll bald eine eigene Dating-Show bei RTL+ übernehmen – und das pünktlich zum großen „Let’s Dance“-Finale.
Denn genau da, so berichtet „Bild“, will der Sender ihre neue Rolle bekannt geben: Moderatorin von „Make Love, Fake Love“. Damit folgt sie auf Janin Ullmann, die sich andere Reality-Gefilde sucht.
SelfieSandra: Modertions-Job bei RTL nach „Let’s Dance“- Aus
Schon bei ihrem ersten Tanz im Februar hatte Sandra mit ihrer selbstironischen und verletzlichen Art das Publikum auf ihrer Seite. Nicht nur Fans waren begeistert – auch den RTL-Chefs gefiel, wie offen, direkt und charmant sie sich präsentierte.
Jetzt also der Sprung von der Tanzfläche in die Trash-Villa. „Make Love, Fake Love“ – das bedeutet: 16 Männer, ein Promi-Single, jede Menge Lügen und am Ende bis zu fünfzigtausend Euro. Doch aufgepasst: Nicht alle Kandidaten meinen es ernst. Wer lügt, kann gewinnen – wenn er sich gut tarnt.
Bislang moderierte Janin Ullmann die Sendung. Doch sie übernimmt jetzt „Temptation Island“ und „Temptation Island VIP“ – und tritt damit die Nachfolge von Lola Weippert an.
Für Sandra öffnet sich damit die Tür zur nächsten Trash-Etage – inklusive Fan-Erwartungen. Denn ihre lose Zunge ist längst Kult. Einer ihrer Follower sagt auf Instagram: „Wenn jemand Chaos charmant verpacken kann, dann sie.“
Und wie passt das zur Show? Perfekt – denn auch Selfiesandra ist nach eigenen Angaben noch Single. Ob sie im Villa-Drama auch mal selbst mitfühlt?
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Simon Küpper) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.