ZDF-„Fernsehgarten“Höhner verzweifeln wegen Gisela – Publikum wegen Kiwi und Co.

Andrea Kiewel moderierte den SchlagerDARTen vom Mainzer Lerchenberg.

Andrea Kiewel moderierte den „SchlagerDARTen“ vom Mainzer Lerchenberg.

Partystimmung im Fernsehgarten. Der SchlagerDARTen stand auf dem Programm.

Ein Hauch von „Ally Pally“ weht durch den ZDF-Fernsehgarten. Der Dartsport ist am 25. Mai 2025 neben Schlager das große Thema der sonntäglichen Ausgabe vom Lerchenberg.

Moderatorin Andrea Kiewel – erinnert mit ihrem Outfit ganz in Schwarz an einen Schornsteinfeger – lässt Promis im „SchlagerDARTen“ werfen und pusten. Typische Partyspielchen, gespickt mit zweideutigen Anzüglichkeiten – „Guck mal, Ella bläst endlich“, oder „Er steckt zu tief drin und lässt sich nicht blasen“– eben ein ganz normaler „ZDF-Fernsehgarten“.

Höhner auf der verzweifelten Suche nach Gisela

Profi-Dartspieler Max Hopp hat Mühe, die nötige Ernsthaftigkeit an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu vermitteln. Auch beim Auftritt von Zauberer Mark bleibt es bei den Zoten: „Kiwi, du kannst gerne mein Ei anfassen.“ Immerhin, er zeigt einen ganz passablen Eiertrick („Ich habe drei Eier“) – das Publikum ist freundlich gestimmt und applaudiert. Doch vor dem TV verzweifeln die Zuschauer und Zuschauerinnen, wie Reaktionen unter anderem bei X zeigen.

Alles zum Thema ZDF

Zum Glück verlegen sie sich die Gäste wie Ella Endlich, Sonia Liebing, Stereoact x Lena Marie Engel, Vincent Gross und Co. auf ihren eigentlichen Auftritt: das Singen. Im Gegensatz zu kleidungstechnisch aufgeplusterten Kiwi tragen ihre weiblichen Gäste bauchfrei.

Doch zurück zur Musik, denn darum geht es natürlich in erster Linie. Während Nik P. mit einem Medley und der Rest der Sangeskünstler und Künstlerinnen mit Coverversionen antritt, bringen die Höhner ihren brandneuen Song.

Prompt geht die Stimmungskurve hoch, als sie die Bühne betreten. Die kölschen Kultstars sind auf der verzweifelten Suche nach Gisela – und das diesmal auf hochdeutsch! Was es mit der schönen Unbekannten auf sich hat, hatte die Band EXPRESS.de exklusiv verraten.

„Nennt eure Töchter wieder Gisela“, meint ein Zuschauer auf X. Ein anderer schreibt: „Eben war ein Ei.. Jetzt kommen Höhner...“ Dann geht's im Fernsehgarten, der übrigens in der kommenden Woche sein 25-jährges Jubiläum feiert, weiter mit Dartspielen, ehe die Höhner noch einmal auf die Bühne zurückbeordert wurden.

Keine Party ohne entsprechende Mucke! Mit einem Best-of von „Viva Colonia“ über „Prinzessin“ und „Wenn nicht jetzt, wann dann“ wurden auf dem Lerchenberg kölsche Tön angestimmt. Was konnte das noch toppen? Natürlich, die längste Aperol-Spritz-Polonaise. In diesem Sinne, Prost! (susa)