Abo

Eineinhalb Jahre nach dem „perfekten Dinner“ schwärmen Kandidaten„Kleine Familie zusammengewachsen“

Clara kann auf die komplette „Dinner“-Kompetenz von (von links) Marc, Max, Thomas und David zählen.
 (Bild: RTL)

Clara kann auf die komplette „Dinner“-Kompetenz von (von links) Marc, Max, Thomas und David zählen. (Bild: RTL)

Für Clara ist das Kochen vor der Kamera nichts Neues, denn ihr Mann nahm ebenfalls schon am „perfekten Dinner“ (VOX) teil. Der hilft ihr am dritten Tag der Bonn-Woche bei den Vorbereitungen - und seine ehemaligen Mitstreiter schauen auch vorbei ...

David steht heute als Schnibbelhilfe zur Verfügung, kochen muss Clara natürlich alleine.
 (Bild: RTL)

David steht heute als Schnibbelhilfe zur Verfügung, kochen muss Clara natürlich alleine. (Bild: RTL)

In Wachtberg öffnet Clara (29) die Tür zu ihrem Zuhause, das eingefleischte Fans von „Das perfekte Dinner“ bereits kennen dürften. Denn ihr Mann David (37) nahm bereits vor eineinhalb Jahren teil und erkochte sich den zweiten Platz. Die Store Managerin betont aber: „Wir haben keinen persönlichen Wettkampf.“ Gewinnen ist sowieso Nebensache, findet David: „Die Freundschaft, die dadurch entstanden ist, ist viel, viel mehr wert als der Sieg.“ Seine „Dinner“-Mitstreiter Max (31), Marc (39) und Thomas (41) stehen als seelischer Beistand vor der Tür. „Da ist eine kleine Familie zusammengewachsen“, erzählt Thomas, dass sich die fünf Männer damals durch die VOX-Show einfach gefunden haben.

Dann verabschiedet Clara die Besucher wieder, schließlich hat sie noch einiges zu tun: „Es war mir eine Ehre, dass sie extra wegen mir hierhergekommen sind, um mir Glück zu wünschen.“ Als Menü-Motto hat sie sich „Hommage à trois“ überlegt: „Eine Hommage an drei Menschen, die mir sehr viel bedeuten“, nämlich ihre Omas und ihr Mann. Es gibt:

  1. Vorspeise: An Oma & Oma - Consommé / Klößchen / Tatar / Brot
  2. Hauptspeise: An Omi - Piroggen so & so / Forelle / Weißwein
  3. Nachspeise: An David - Gebäck von der Zitrone: Mascarpone / Kardamom / Pistazie
Tobi und Lilli freuen sich schon auf das Süppchen aus Omas Geschirr.
 (Bild: RTL)

Tobi und Lilli freuen sich schon auf das Süppchen aus Omas Geschirr. (Bild: RTL)

„Da steckt schon sehr viel Liebe drin“, erkennt Magdalena (32) auf Anhieb, dass Clara heute nicht nur mit Zutaten kocht. Dass es Pierogi gibt, freut die gebürtige Polin ganz besonders. Lilli (20) weiß, dass Clara die geballte Ladung „Dinner“-Kompetenz zu Besuch hat: „Entweder bringen sie die Clara komplett auf die Palme, dass sie komplett Küchenparty haben, oder sie lenken sie ganz gut ab.“ Armin (61) ist zuversichtlich: „Ihr Mann wird ihr eine Stütze sein.“

Es gibt Lachs statt Forelle

Armin, Magdalena, Tobi und Lilli wollen sehen, was Clara die ganze Zeit in der Küche treibt.
 (Bild: RTL)

Armin, Magdalena, Tobi und Lilli wollen sehen, was Clara die ganze Zeit in der Küche treibt. (Bild: RTL)

Die polnische Tradition von sauren Gurken und Hochprozentigem findet Magdalena super.
 (Bild: RTL)

Die polnische Tradition von sauren Gurken und Hochprozentigem findet Magdalena super. (Bild: RTL)

Da Clara nicht auf die Türklingel reagiert, schleichen sich die Gäste einfach in den Hof. Dann kommt die Gastgeberin doch noch aus dem Haus und nimmt alle im Empfang. „Die Clara hat überhaupt gar nicht nervös gewirkt. Die war völlig cool“, stellt Armin fest. Clara beichtet gleich zu Beginn, dass sie leider keine Forelle bekommen hat und stattdessen Lachs serviert. Armin hat vollstes Verständnis: „Sowas kann passieren, und da steckt man auch nicht drin. Das ist höhere Gewalt.“

Die Consommé erinnert Clara an ihre Kindheit, als es zu Weihnachten Rinderbrühe mit Markklößchen gab. „Das ist Omas Geschirr“, verweist sie auf das weiße Suppenservice. „Ach, wie süß“, findet Armin. Auch die anderen Gäste sind angetan.

Lilli hat „gar nichts zu kritisieren“

Das Dessert aus Zitronenkuchen, Pistazien-Eis und Kardamom-Mascarpone-Creme macht die Gäste restlos glücklich.
 (Bild: RTL)

Das Dessert aus Zitronenkuchen, Pistazien-Eis und Kardamom-Mascarpone-Creme macht die Gäste restlos glücklich. (Bild: RTL)

Den Hauptgang widmet Clara der Großmutter ihres Mannes: „David hat polnische Wurzeln, und Davids Oma heißt für uns alle Omi.“ Zum Lachs grillt Clara auch eine Notfall-Forelle, allerdings unfiletiert. Tobi (36) bietet sich zur Grätenbeseitigung an, und so kommen doch noch alle in den ursprünglich angedachten Forellengenuss. „Ich würde das Ganze einmal einläuten mit einer polnischen Tradition: Es gibt saure Gürkchen und einen Vodka“, reicht Clara beides zum Hauptgang herum.

„Ich fand die Idee sehr schön“, freut sich Magdalena. Außerdem honoriert sie: „Du hast dir so unfassbar viel Arbeit gemacht.“ Lilli bringt es auf den Punkt: „Ich habe wirklich gar nichts zu kritisieren.“ Auch dass es noch was von der Forelle gab, findet Armin super: „War ein kleines Highlight noch.“

Das süße Dessert ist Claras Mann gewidmet: „Zum einen, weil er meinen Alltag immer versüßt.“ Zum anderen, weil David bei seinem eigenen Dinner Probleme mit dem Eis hatte. Das will Clara heute besser machen. Zum Pistazien-Eis gibt es Zitronenkuchen und Kardamom-Mascarpone-Creme. „Das ist wirklich jetzt eine der besten Eiscremes, die ich je gegessen habe“, sammelt das Gelato bei Tobi Punkte. Lilli stimmt zu: „Ich bin überhaupt kein Pistazien-Fan, aber das Eis: megalecker.“

„Ich hätte nicht gedacht, dass es das perfekte Dinner gibt, aber für mich war es das“, zückt Armin die 10, ebenso wie Lilli. Insgesamt darf sich Clara über 37 Punkte freuen, die erst mal jemand toppen muss. (tsch)