Abo

„Dinner“-Kandidatin kocht Leibgericht ihres verstorbenen Mannes - und damit die „schlechteste Hauptspeise“

Lustlos kaut Kinga auf ihrem Fleisch herum, auch den anderen ist das Kalb zu trocken.
 (Bild: RTL)

Lustlos kaut Kinga auf ihrem Fleisch herum, auch den anderen ist das Kalb zu trocken. (Bild: RTL)

Zu Ehren ihres verstorbenen Mannes kocht Carola am Finaltag der Spendenmarathon-Woche dessen Lieblingsgerichte. Ein kulinarisches Highlight ist das letzte „Dinner“ im Rhein-Main-Gebiet jedoch nicht - für manche sogar eher das Gegenteil ...

Für Carola beginnt ihr Dinner-Tag mit der Verkostung und Bewertung von Volkers Menü.
 (Bild: RTL)

Für Carola beginnt ihr Dinner-Tag mit der Verkostung und Bewertung von Volkers Menü. (Bild: RTL)

Nach einem Tag Genesungspause fühlt sich Carola (57) heute wieder fit genug, um das letzte Menü der Spendenmarathon-Woche zu kochen. Doch bevor sie sich in Bad Homburg ans Werk macht, darf sie Volkers (59) Menü vom Vortag verkosten. „Das war toll. Das war ganz, ganz super“, vergibt die Rechtsanwältin großzügige neun Punkte und verhilft Volker damit an die Spitze des „Dinner“-Rankings. Sie selbst will gar nicht gewinnen: „Ich habe null Ehrgeiz.“ Ihr geht es vor allem um den guten Zweck. Im Lions Club sammelt sie mit regelmäßigen Events aktiv Spenden: „Ich finde es wichtig zu spenden aus einem einfachen Grund, weil ich in einer privilegierten Lage bin und es einfach kann.“

Carolas Mann Klaus verstarb erst vor acht Monaten: „Er fehlt mir an allen Ecken und Kanten.“ Nach 37 gemeinsamen Jahren muss sie sich nun neu arrangieren, „aber ich versuche in seinem Namen das Beste zu geben“. Von ihm lernte sie das Kochen: „Das war eine faszinierende Welt, die sich eröffnet hat durch meinen Mann.“ Deshalb lautet Carolas Motto „In Memoriam Klaus“: „Das war auch eines der letzten Menüs, die ich für ihn gekocht habe, die er auch noch genießen konnte.“ Es gibt:

  1. Vorspeise: Lachstatar / Gurke / Rote Bete / Quinoa / Paprika / Popcorn
  2. Hauptspeise: Gefüllte Kalbsbrust / Möhren / Kartoffeln
  3. Nachspeise: Himbeersorbet / Schokoladentörtchen / Orangencreme
Am letzten Abend freuen sich alle, wieder vollzählig zu sein. Von links: Carola, Volker, Kinga, Andi und André.
 (Bild: RTL)

Am letzten Abend freuen sich alle, wieder vollzählig zu sein. Von links: Carola, Volker, Kinga, Andi und André. (Bild: RTL)

„Eine nette Geschichte, wenn auch mit einem traurigen Hintergrund“, kommentiert Volker das Motto. Andi (61) findet beim Lesen der Karte: „Wenn das dem Klaus sein Menü ist, dann hat er einen sehr guten Geschmack gehabt.“

Endlich wieder alle vereint

Carolas Vorspeise kann sich durchaus sehen lassen. Aber dieses Popcorn ...
 (Bild: RTL)

Carolas Vorspeise kann sich durchaus sehen lassen. Aber dieses Popcorn ... (Bild: RTL)

Bester Laune stoßen die Fünf mit einem Champagner auf den letzten gemeinsamen Abend an, zum Glück wieder vollzählig. „Schön, dass sie jetzt wieder dabei war“, hat Andi die heutige Gastgeberin am Vorabend vermisst.

Der Braten scheint perfekt zu sein, denkt Carola zumindest vor dem Anschneiden.
 (Bild: RTL)

Der Braten scheint perfekt zu sein, denkt Carola zumindest vor dem Anschneiden. (Bild: RTL)

Mit Lachstatar, Quinoa-Salat, Paprikapüree und Orangen-Popcorn gibt es endlich den ersten Gang. Andi hat zwar Hunger, trotzdem ist ihm bei der Vorspeise zu viel los: „Für mich waren auf diesem Teller einfach zu viele Komponenten, die ich gar nicht alle gebraucht hätte.“ Eine Komponente missfällt ihm besonders: „Ich hätte um Gottes Willen nicht dieses Popcorn gebraucht.“

Als Volker nachhakt, zu welchem Anlass Carolas Mann die Speise gerne gegessen hat, verrät die Gastgeberin, dass sie alles in einem Tagebuch genau festhält: „Ich schreibe immer auf, welche Gäste gekommen sind und was ich denen kredenzt habe.“ Kinga (49) ist fassungslos: „Das Tagebuch fand ich komplett verrückt. So crazy!“ Doch Volker steht ganz auf Carolas Seite: „Das mache ich auch.“ Kinga schaut ihn entsetzt an: „Kann ich die Augen verdrehen?“

Butterzart? Das sehen die Gäste anders

Mit 34 Punkten gewinnt Volker die Summe von 3.000 Euro, die er jetzt an „Wir helfen Kindern“ spenden kann.
 (Bild: RTL)

Mit 34 Punkten gewinnt Volker die Summe von 3.000 Euro, die er jetzt an „Wir helfen Kindern“ spenden kann. (Bild: RTL)

Zuversichtlich sticht Carola in den gefüllten Kalbsbraten: „Der ist butterzart.“ Dass die Füllung nicht mehr im Braten steckt, sondern drumherum schwimmt, wollte sie angeblich genauso haben. Die Kartoffelkrapfen zerfallen in der Fritteuse, aber egal, muss jetzt auch so gehen. Beim ersten Bissen Fleisch meint Carola: „Noch einen Tick länger und es wäre richtig trocken geworden.“

Für Volker ist der Garpunkt längst überschritten. Kinga kaut lustlos auf ihrem trockenen Kalb herum. Auch die übersalzenen Kartoffeln und die geschmacklose Füllung fallen durch: „Die Hauptspeise war für mich heute die schlechteste Hauptspeise, die ich gegessen habe.“

Himbeer-Sorbet, Schokoküchlein und Orangencreme stimmen die Gäste versöhnlicher. Das Sorbet kommt gut an, weniger das Küchlein mit Salzkaramell. „Das war teilweise für mein Empfinden viel zu viel Salz“, bemängelt Andi. Bei Volker kann die Creme nicht punkten: „Die Frische einer Orange habe ich irgendwie vermisst.“

Dann kommt die Punkteverkündung, vor der Kinga schon etwas Bammel hat. Zum einen, weil sie unbedingt gewinnen will, zum anderen, weil sie André (30) am ersten Tag ungerechtfertigt nur vier Punkte gegeben hat. Genauso wenige bekommt auch Carola, die mit 26 Punkten immerhin auf dem vorletzten Platz landet. Glücklicher Gewinner der Spendensumme von 3.000 Euro ist jedoch Volker mit 34 Punkten. „Verdient“, wie Andi findet. (tsch)