DschungelcampTote Kandidaten: Welche Teilnehmer der Show leben heute nicht mehr?

Das Dschungelcamp 2022 ist gestartet. Die Show sorgt seit 2004 für Spannung, Freude, Tränen und Wutausbrüche. Doch leider weilen längst nicht mehr alle unter uns, die im Laufe der Jahre an der RTL-Show teilnahmen. Inzwischen sind einige Kandidaten tot - eine Sache fällt dabei auf...

Die Kult-RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ sorgt seit 2004 für Spannung, Freude, Tränen und Wutausbrüche. Unzählige Zuschauer sitzen seit dem Start der Reality-Show gebannt vor den Bildschirmen, um waschechte Intrigen, Lästereien am Lagerfeuer, oder prickelnde Liebesgeschichten live mitzuerleben.

Doch leider weilen längst nicht mehr alle Camper und Camperinnen unter uns, die im Laufe der Jahre am Dschungelcamp teilnahmen. Von einigen Promis mussten wir uns schon viel zu früh verabschieden.

Dschungelcamp: Tote Kandidaten - wer lebt nicht mehr?

In dieser Übersicht sind alle Kandidaten des Dschungelcamps aufgelistet, die inzwischen tot sind:

  • Costa Cordalis
  • Werner Böhm
  • Daniel Kübelböck
  • Willi Herren
  • Günther Kaufmann
  • Walter Freiwald
  • Gunter Gabriel
  • Rolf zacher
  • Jens Büchner

Dschungelcamp 2022: Tote Kandidaten - wer ist verstorben?

Die Debüt-Staffel des „Dschungelcamps“ verlor zum jetzigen Zeitpunkt die meisten Kandidaten.

Alles zum Thema Willi Herren

1
/
4

Costa Cordalis (†75), dessen Sohn Lucas Cordalis (54) aufgrund einer Coronainfektion den Einzug ins Dschungelcamp 2022 absagen musste, nahm 2004 an der ersten Staffel der RTL-Show teil.

Die einstige Schlager-Ikone bestieg in der Debüt-Staffel den Dschungel-Thron und ließ sich als König des Regenwalds feiern. 2019 starb der Sänger nach einem Schwächeanfall an Organversagen.

Auch Camp-Kollege Werner Böhm (†78) ist nicht mehr am Leben. Der Musiker, der als Gottlieb Wendehals auftrat, starb 2020. Todesursache soll Herzversagen gewesen sein.

Besonders schockierend: Der mysteriöse Fall um das Verschwinden von Ex-DSDS-Star Daniel Küblböck (†33). Der Sänger ging 2018 während einer Kreuzfahrt über Bord – galt zunächst als vermisst. Zweieinhalb Jahre später wurde Daniel Küblböck offiziell für tot erklärt.

Dschungelcamp: Willi Herren starb 2021

Ex-„Lindenstraße“-Star Willi Herren (†45) sorgte im zweiten Cast der Dschungel-Show (2004) für Lacher im Camp.

Der Ehemann der Dschungelcamp-2022-Teilnehmerin Jasmin Herren (43), wurde 2021 leblos in seiner Wohnung in Köln-Mülheim gefunden. Details bezüglich der Todesursache des Reality-Stars werden von der Öffentlichkeit ferngehalten.

Schauspieler Günther Kaufmann zog es in Staffel vier in den australischen Dschungel. Der gebürtige Münchner schloss damals als Sechsplatzierter ab. 2012 starb der Schauspieler an den Folgen eines Herzinfarktes im Alter von 64 Jahren. Kaufmann spielte unter anderem in „Türkisch für Anfänger“ mit.

2019 mussten die Fans um RTL-Teleshopping-Ikone Walter Freiwald (†65) trauern. Zehn Tage vor seinem Tod erklärte er, tödlich erkrankt zu sein. Er verlor den Kampf gegen den Krebs. Der TV-Moderator nahm an der neunten Staffel (2015) von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teil.

Dschungelcamp 2022: Jens Büchner stirbt nach Krebserkrankung

Country-Musiker Gunter Gabriel (†75) hielt es in der zehnten Staffel (2016) der Show nur fünf Tage im Camp aus, eher er freiwillig die Koffer packte. 2017 erlag er den Folgen eines schweren Treppensturzes.

Auch Schauspieler Rolf Zacher stieg damals aus der zehnten Staffel aus. Der Berliner musste aufgrund von gesundheitlichen Problemen das Handtuch werfen. 2018 starb er im Alter von 76 Jahren in einem Pflegeheim in Büdelsdorf (Schleswig-Holstein). Die genaue Todesursache wurde nicht kommuniziert.

2018 sorgte der plötzliche Tod von „Goodbye Deutschland“-Star Jens Büchner (✝49) für Aufsehen. Der Ehemann von Reality-Star Danni Büchner (43) ging 2017 in den Dschungel. Der bekannte TV-Auswanderer starb an den Folgen einer schweren Lungenkrebserkrankung.

Auffällig ist: Bislang ist noch keine Frau gestorben, die im Dschungelcamp als Teilnehmerin verpflichtet war. Unter den Toten sind (bisher) nur Männer. (cw)