Am Mittwoch sorgte ein Konzert von US-Rapper Kendrick Lamar in Köln für ein kurioses Erlebnis bei RTL-Kommentator Robby Hunke.
„Mir wurden dafür 100 Euro geboten“RTL-Kommentator macht bizarres Konzert-Erlebnis in Köln

Copyright: IMAGO/Imagn Images
US-Megastar Kendrick Lamar, hier am 9. Februar 2025 in der Halbzeit-Show des Superbowls, hatte am Mittwoch (2. Juli) ein Konzert in Köln.
Spätestens seit seinem Auftritt in der Halbzeit-Show des Superbowls in diesem Jahr gehört US-Rapper Kendrick Lamar (38) zur absoluten Elite der Musik-Industrie. Monatlich werden seine Songs von über 80 Millionen Nutzern auf Spotify gehört.
Kein Wunder also, dass die Tickets für sein Konzert der „Grand National Tour“ am Mittwoch (2. Juli 2025) in Köln heiß begehrt waren. Abertausende Fans strömten deswegen am Nachmittag Richtung Rhein-Energie-Stadion. Der hohe Zuschauer-Andrang sorgte dabei für ein regelrechtes Verkehrschaos in Müngersdorf.
„Absolutes Verkehrschaos im Viertel“
RTL-Kommentator Robby Hunke (41) wohnt ganz in der Nähe der Spielstätte des 1. FC Köln und teilte mit seinen Fans auf Instagram am Abend ein kurioses Konzert-Erlebnis.
In seinem Post schreibt der 41-Jährige: „Heute spielt hier Kendrick Lamar in Köln. Ich wohne sehr stadionnah. Absolutes Verkehrschaos im Viertel. Mir wurden eben von jemandem 100 Euro geboten, um in meinem Vorgarten zu parken.“
Ein Problem, welches viele Anwohnerinnen und Anwohner sicher auch von den Heimspielen des 1. FC Köln kennen. Zusätzlich zum normalen Andrang dürften aber auch die chaotischen Wetterbedingungen am Nachmittag dafür gesorgt haben, dass viele Fans mit dem eigenen Auto angereist sind.
Hunke wollte eigentlich auch zu dem Konzert: „Ich selbst habe mich zu spät um Karten gekümmert. Stelle aber fest, dass ich die Musik im Garten von drüben hören kann. Werde jetzt gleich ein Bierchen aufmachen und dem Kollegen lauschen.“
Dabei dürfte der Kommentator, der im Schweizer TV regelmäßig über die Champions League berichtet, einiges an Geld gespart haben. Die günstigsten Tickets für die Veranstaltung lagen bei rund 70 Euro. Für einen Großteil der Karten mussten die Fans noch tiefer in die Tasche greifen.
Da scheint man auch bereit zu sein, für einen exklusiven Parkplatz viel Kohle zu blechen. Für den Auftritt von ihrem Idol wäre es das wert gewesen. Im Regen von Köln performte der US-Star seine größten Hits und heizte der Menge ordentlich ein.
Die nächste Station seiner Welttour ist am Freitag und Samstag (4. und 5. Juli) in Frankfurt. Nach seinen einzigen Konzerten in Deutschland geht es für den 38-Jährigen noch bis Dezember um den ganzen Globus.